Wie beim französischen Bäcker <3
Brioche. Kennt man, hat man schon gegessen… im Leben wäre ich aber wahrscheinlich nicht auf die Idee gekommen mich sonntags um halb sieben in der Früh in die Küche zu stellen, um genau dies einmal selber zu backen. Zum Glück habe ich es getan. Dieser Duft – der Wahnsinn. So lecker habe ich schon lange nicht mehr sonntags gefrühstückt.
Zu verdanken habe ich diesen Motivationsanstupser Zorra und Sandra, die zum Synchronbacken auf Instagram aufgerufen haben (na ja, und meinen Kindern für diese tollen Aufstehuhrzeiten am Wochenende…). Danke euch dafür. Freue mich immer wieder Neues auszuprobieren.
Vorgegeben war das Rezept La vraie Brioche du Boulanger, welches Zorra aus dem Französischen übersetzt hatte. Die Form, die Füllung usw. konnte frei gewählt werden. Bei uns sollten es Schoko-Brioche-Brötchen werden.
Der Teig habe ich einen Tag vorher zubereitet und er ist sehr schnell gemacht (und funktioniert auch super ohne eine Küchenmaschine. Ich habe nur mit der Hand geknetet.). Er war zunächst etwas klebrig, daher habe ich noch so viel Mehl hinzugegeben bis er geschmeidig war. Über Nacht stand er im Kühlschrank mit einem Teller abgedeckt und ging toll auf.
Den Kids zuliebe habe ich mich für klassische Brötchen mit Schokostücken entschieden. Beste Entscheidung! Die Brioche-Brötchen waren soooo fluffig und verdammt lecker (auch am nächsten Tag noch). Wirklich klasse.

- für ca. 12 große Brioche-Brötchen:
- 1 kg Mehl Type 405 oder 550
- 1 Würfel Frischehefe
- 150 g Zucker
- 20 g Salz
- 9 Eier
- 150 g Milch
- 400 g kalte Butter, in kleine Stücke geschnitten
- Schokodrops bzw. geraspelte Schokolade
- 1 Ei zum Bepinseln
- Milch etwas erwärmen und Hefe darin auflösen
- alle Zutaten bis auf die Schokolade zu einem glatten Teig verkneten
- Teig etwa 1 Stunde zugedeckt in einer Schüssel gehen lassen
- Teig entgasen, das heisst die Luft noch einmal aus dem Teig drücken (z.B. falten)
- Teig rund formen und für mindestens 6 Stunden bzw. über Nacht zugedeckt in den Kühlschrank stellen
- Schokostücke unter den Teig mischen
- Teig nach Belieben formen, z.B.etwa 12 gleich große Brötchen und diese mit etwas Abstand zueinander auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen
- Brötchen bei Raumtemperatur etwas gehen lassen und mit Ei bestreichen
- Backofen auf 180 Grad vorheizen
- Brioche-Brötchen je nach Größe etwa 20 bis 25 min backen und auf einem Gitter abkühlen lassen
Es hat wie immer viel Spaß gemacht gemeinsam zu backen. Dieses Mal haben ganz viele tolle Blogger beim Synchronbacken mitgemacht. Schaut euch unbedingt die verschiedenen Brioche-Versionen an (von verschiedensten Füllungen über glutenfreie Versionen):
Sandra von From-Snuggs-Kitchen
zorra von 1x umrühren bitte aka kochtopf
Conny von Mein wunderbares Chaos
Jutta von jutt-ah.de
Rebekka von Pfanntastisch!
Aleksandra von Maine Cook
Bo von Bo’s Kitchen
Katha von katha-kocht!
Birgit M. von Backen Mit Leidenschaft
Sylvia von Brotwein
Caroline von Linal’s Backhimmel
Anna von teigliebe
Christina von The Apricot Lady
Birgit D von Birgit D – Kreativität in Küche, Haus & Garten
Eva von evchenkocht
Anna und Martin von Die Küchenwiesel
Becky von Baking Science Traveller
Steffi von Dulcipessa
Verena von Verena’s blog schöne Dinge
Tina von Küchenmomente
Sabine von Fundstücke
Simone von zimtkringel
Steffi von Kochtrotz
Debbie von Doing Things Differently
Lynn von Küchenkränzchen
Simone von Aus der Lameng
Julia von KAMAU
Volker von Voker mapmpft
[…] Pfanntastisch! Aleksandra von Maine Cook Bo von Bo’s Kitchen Katha von katha-kocht! Sarah von Kinder, kommt essen! Birgit M. von Backen Mit Leidenschaft Sylvia von Brotwein Caroline von Linal’s Backhimmel […]
[…] Pfanntastisch! Aleksandra von Maine Cook Bo von Bo’s Kitchen Katha von katha-kocht! Sarah von Kinder, kommt essen! Birgit M. von Backen Mit Leidenschaft Sylvia von Brotwein Caroline von Linal’s Backhimmel […]
[…] Pfanntastisch! Aleksandra von Maine Cook Bo von Bo’s Kitchen Katha von katha-kocht! Sarah von Kinder, kommt essen! Birgit M. von Backen Mit Leidenschaft Sylvia von Brotwein Caroline von Linal’s Backhimmel […]
[…] target=“_blank“>katha-kocht!</a> Sarah von <a href=“https://www.kinderkommtessen.de/schoko-brioche-broetchen“ target=“_blank“>Kinder, kommt essen!</a> Birgit M. von <a […]
[…] Pfanntastisch! Aleksandra von Maine Cook Bo von Bo’s Kitchen Katha von katha-kocht! Sarah von Kinder, kommt essen! Sylvia von Brotwein Caroline von Linal’s Backhimmel Anna von teigliebe Christina von The […]
[…] Pfanntastisch! Aleksandra von Maine Cook Bo von Bo’s Kitchen Katha von katha-kocht! Sarah von Kinder, kommt essen! Birgit M. von Backen Mit Leidenschaft Caroline von Linal’s Backhimmel Anna von teigliebe […]
[…] Pfanntastisch! Aleksandra von Maine Cook Bo von Bo’s Kitchen Katha von katha-kocht! Sarah von Kinder, kommt essen! Birgit M. von Backen Mit Leidenschaft Sylvia von Brotwein Caroline von Linal’s Backhimmel […]
[…] Pfanntastisch! Aleksandra von Maine Cook Bo von Bo’s Kitchen Katha von katha-kocht! Sarah von Kinder, kommt essen! Birgit M. von Backen Mit Leidenschaft Sylvia von Brotwein Caroline von Linal’s Backhimmel […]
[…] Pfanntastisch! Aleksandra von Maine Cook Bo von Bo’s Kitchen Katha von katha-kocht! Sarah von Kinder, kommt essen! Birgit M. von Backen Mit Leidenschaft Sylvia von Brotwein Caroline von Linal’s Backhimmel […]
Das war wirklich ein Spass! Und dein Brötchen sehen einfach Klasse aus. Ich schnappe mir gleich mal eins. 😉
Hallo Sarah,
herrje, deine Schoko-Brioche-Brötchen sehen aber auch zum Vernaschen aus! Ich bin auch immer noch ganz angetan, wie fluffig und lecker die Brioche war und was ihr da für tolle Varianten gebacken habt.
Liebe Grüße
Tina
Liebe Sarah,
Deine Brioche-Variante schaut wirklich wahnsinnig fluffig-buttrig-lecker aus! Mit Schokolade werde ich die mit Sicherheit auch nochmal backen. Vielleicht ja schon zu Ostern. 😉
Herzlichst, Conny
(die auch am Sonntag freiwillig halb sieben aufgestanden ist, damit um 9 Uhr Frühstück auf dem Tisch stand. Total irre, oder?)
Klasse, ich habe das Event auch sehr genossen. Und die brioche brötchen waren wirklich der Hammer!
LG, Simone
Oh toll! Unsere beiden Kreationen sehen sich sehr ähnlich, da kann ich mir den Geschmack deiner Brötchen wunderbar vorstellen. 😉
Viele Grüße, Becky
[…] Pfanntastisch! Aleksandra von Maine Cook Bo von Bo’s Kitchen Katha von katha-kocht! Sarah von Kinder, kommt essen! Birgit M. von Backen Mit Leidenschaft Sylvia von Brotwein Caroline von Linal’s Backhimmel […]
Hallo, die Schokobrötchen sehen so lecker aus, die sind dir gut gelungen. Ist interessant wie jeder das Rezept anders zubereitet hat.
Liebe Grüße Bo
Die kleinen Schoko-Brioche schauen wirklich lecker aus 🙂
Liebe Grüße, Caroline
Die Brötchen sehen super lecker aus, Ich muss sie unbedingt in dieser Schoko-Variante ausprobieren!
Liebe Sarah, deine Schoko Brioches sehen soo gut aus! Ich habe auch einen Teil mit Schokodrops gemacht soo lecker 🙂 Schönen Abend noch! Liebe Grüße, Anna
Hört sich einfach an zu machen, sieht verdammt lecker aus und würde bei meinen Kids auch super ankommen. Auch mein Mann isst gerne Gebäck zum Tee und ich sowieso. Das werden wir auf jeden Fall auch nach backen. Wir haben donnerstags unseren Backtag, an dem ich immer mit den Kindern (5 & 7 + Baby) backe.
Deine Brioche sehen sehr gelungen aus, sind bestimmt super weich 🙂 !!
Schokolade und Hefeteig geht einfach immer. Liebe Grüsse Birgit
Hallo liebe Sarah,
du weißt echt wie du nicht nur Kinderherzen höher schlagen lässt… wie lecker diese Schoko-Brioche-Brötchen aussehen!!! Ich könnte nicht widerstehen, wenn eins vor mir stünde!
Liebe Grüße,
Eva
Toll & flaumig sieht dein Brioche aus und hat mit Sicherheit auch so geschmeckt *.*
lG
Christina
[…] jutt-ah.de Rebekka von Pfanntastisch! Bo von Bo’s Kitchen Katha von katha-kocht! Sarah von Kinder, kommt essen! Birgit M. von Backen Mit […]