3 Esslöffel von der Milch mit dem Vanillepuddingpulver und dem Zucker klümpchenfrei verrühren
die übrige Milch unter Rühren aufkochen und das angerührte Puddingpulver einrühren
kurz aufköcheln lassen und dann vom Herd nehmen
den Pudding in eine Schüssel geben und mit Folie abdecken und auskühlen lassen
für den Hefeteig:
für den Hefeteig die lauwarme Milch mit der weichen Butter und dem Zucker verrühren. Die frische Hefe hineinbröckeln und ca. 10 Minuten gehen lassen.
die frische Hefe hineinbröckeln und Mehl, Salz und das Ei dazugeben
alles zu einem geschmeidigen Teig verkneten (der Teig sollte nicht mehr kleben, daher bei Bedarf noch ein wenig mehr Mehl unterkneten)
den Hefeteig nun abgedeckt an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen
den Hefeteig nach dem Gehen auf leicht bemehlter Fläche nun zu einem Rechteck ausrollen
den Backofen auf 160 °C Umluft vorheizen.
den Pudding auf der ganzen Teigplatte gleichmäßig verstreichen und das Rechteck von der langen Seite her aufrollen
die Rolle mit einem scharfen Messer in der Mitte einmal komplett aufschneiden und die zwei Stränge auf einem mit Backpapier ausgelegtem Backblech mit der offenen Seite nach oben miteinander verflechten
den Puddingzopf nochmal ca. 15 Minuten gehen lassen und dann ca. 30 - 35 Minuten backen
den Puddingzopf am besten ganz frisch verzehren und ggf. mit Puderzucker bestreuen