
Ganz schnell zusammengerührt und blitzschnell im Ofen.
Solche Rezepte lieben wir sehr und an verregneten Sonntagen mit einem großen Klecks Sahne gibt es definitiv nichts besseres. Das Rezept ist so kinderleicht, so dass die kleinen Hände locker bei der Vorbereitung helfen können.
Diese einfachen Backrezepte geraten irgendwie immer mehr in den Hintergrund, da es ganz oft fancy und abgehoben sein muss. Schade eigentlich. Also ran an die Rührschüssel! Die Welt braucht mehr simple Rührkuchen.
Statt Apfel sind auch andere Früchte denkbar. Der Rührkuchen klappt immer. Die Basiszutaten hat man fast immer im Haus, daher kann der Kuchen auch spontan in den Ofen geschoben werden.
Die Apfelstücke können natürlich auch gewürfelt werden und direkt unter den Teig gemischt werden. Das erspart noch ein paar Minuten in der Vorbereitung.
Und wenn man ihn verfeinern will, kann man z.B. etwas Marzipan oder Zimt hinzugeben. Das schmeckt vor allem jetzt zur kälteren Jahreszeit super. Berichtet unbedingt, wenn ihr den Apfel-Rührkuchen ein wenig gepimpt habt.
Apfel-Rührkuchen – Rezept

Zutaten
- 3 Äpfel
- etwas Zitronensaft
- 200 g Butter
- 150 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 3 Eier
- 2 TL Backpulver
- 250 g Mehl
- Schuss Milch
- Puderzucker zum Dekorieren
Zubereitung
- Äpfel schälen und in dünne Scheiben schneiden
- Apfelscheiben mit Zitronensaft mischen
- Backofen vorheizen (170 Grad, Umluft)
- alle anderen Zutaten zu einem geschmeidigen Teig verrühren
- in einer Springform füllen und mit den Apfelscheiben belegen (z.B. spiralförmig eindrücken)
- auf der untersten Schiene ca. 45 backen (Stäbchenprobe)
- abkühlen lassen und mit Puderzucker bestreuen
Viel Spaß beim Nachbacken und lasst es euch schmecken. Gerne könnt ihr mich bei Instagram verlinken oder euch das Rezept bei Pinterest merken.
Habt ihr auch so blitzschnelle Back-Rezepte, die immer wieder bei euch auf den Tisch kommen? Freuen uns über Kommentare.