kanadischer Snack
Ursprünglich kommen die Pommes Poutine aus Kanada und wurden hier durch eine Fast-Food-Kette bekannt, die frische Pommes mit verschiedenen Toppings anbietet.
Pommes Poutine sind nichts anderes als frische Kartoffelpommes mit würziger Bratensoße. Eine wirklich leckere Kombination und kommt für mich als Ruhrpottkind schon sehr nah an Pommes rot-weiß dran 😉
Pommes Poutine - Rezept
Zutaten
- für 4 Personen:
- 1 Zwiebel
- ggf. Knoblauch
- einige frische Champignons
- 500 ml Brühe
- 2 TL Worcestershire Sauce
- 30 g Butter
- 30 g Mehl
- Salz, Pfeffer
- 250 g Cheddar oder geriebenen Mozzarella
- Pommes oder Kartoffelspalten aus dem Ofen
- optional: Radieschen zum Garnieren
Zubereitung
- Zwiebel und die Knoblauchzehe abziehen und klein schneiden
- Champignons säubern und in mundgerechte Stücke schneiden
- Zwiebel, Knoblauch und Champignons in einem großen Topf in etwas Öl anbraten
- mit der Brühe und der Worcestershiresauce aufgießen und die Soße zum Kochen bringen
- in einem zweiten Topf die Butter schmelzen, das Mehl dazugeben und zu einer Mehlschwitze verrühren
- diese unter die kochende Bratensoße rühren
- mit Salz und Pfeffer abschmecken und bei schwacher Hitze etwa 10 Minuten köcheln lassen
- parallel Pommes oder Kartoffelspalten zubereiten
- Pommes auf einem Teller mit Käse servieren und mit der Bratensoße übergießen
- mit Radieschenscheiben servieren
3.5.3251
Statt der Gemüsebrühe kann auch Rinderbrühe benutzt werden. Wenn dir die Soße zu dickflüssig ist, kannst du mehr Brühe hinzugeben.
Dazu gab es bei uns Salat.