Pulled Chicken Burger

mit frischen Burger Buns
Pulled Chicken Burger

Nichts geht über einen saftigen Pulled Chicken Burger!

Verfeinert mit cremiger Avocado-Creme und knackigem Rotkohl ein absolutes Highlight. Probiert es unbedingt aus!

Pulled Chicken Burger
Pulled Chicken Burger – Zart, saftig und voller Geschmack

Der Pulled Chicken Burger ist die leichtere, aber nicht weniger geschmackvolle Alternative zum klassischen Pulled Pork. Zartes Hähnchenfleisch wird langsam gegart, sorgfältig auseinandergezupft („gepulled“) und anschließend in einer würzigen BBQ- oder Honig-Senf-Soße mariniert. Das Ergebnis: ein unglaublich saftiger, aromatischer Belag, der sich zum Beispiel perfekt mit knusprigem Coleslaw, frischen Gurken und einem weichen Brioche-Bun ergänzt.

Ob als Streetfood-Highlight, auf dem Grillabend oder einfach zum Mittagessen – dieser Burger ist ein echter Genuss für Fleischliebhaber und Fans von herzhaftem Comfort Food.

Das Rezept für die selbst gemachten Burger Buns findet ihr bereits hier auf dem Blog.

REZEPT

Pulled Chicken Burger – Rezept

Pulled Chicken Burger
Noch keine Bewertungen
Gericht Hauptgericht
Portionen 4 Portionen

Zutaten
 

  • 3-4 Hähnchenbrustfilets
  • 1-2 große Zwiebeln
  • 250 ml Tomatenketchup
  • 1 EL Balsamico
  • 2 EL brauner Zucker
  • 2 EL Honig
  • 1 EL Senf
  • 1 TL Worcestersauce
  • Spritzer Tabasco
  • Salz, Pfeffer
  • etwas Öl

Zubereitung
 

  • Zwiebel in dünne Scheiben schneiden
  • Hähnchenbrust säubern
  • für das Pulled Chicken den Topfboden mit etwas Öl einpinseln und mit den Zwiebelscheiben auslegen
  • darauf werden die Hähnchenbrustfilets dicht beieinander gelegt
  • aus den verbliebenen Zutaten wird eine Sauce kalt angerührt und gleichmäßig über das Fleisch gegossen
  • nun den Herd zunächst einmal auf die höchste Stufe stellen, damit es Hitze bekommt und anfängt zu köcheln
  • anschließend auf eine kleine Stufe stellen und ca. 2 Stunden köcheln lassen
  • das Hähnchenfilet wird so weich gekocht und bekommt ein tolles Aroma
  • das Fleisch lässt sich dann mit der Gabel „zerpflücken“ und kann mit der Sauce verrührt werden
  • Pulled Chicken mit in Burger Buns servieren und beliebig verfeinert (z.B. mit Avocadocreme und Rotkohl)
Pulled Chicken Burger
Pulled Chicken Burger – Saftiger Genuss zwischen zwei Buns

Der Pulled Chicken Burger ist ein moderner Klassiker, der immer mehr Fans gewinnt – und das völlig zu Recht. Er vereint zart gegartes Hähnchenfleisch mit kräftigen Aromen, frischen Zutaten und einem Hauch Streetfood-Charme. Was ihn so besonders macht? Die perfekte Balance zwischen Würze, Saftigkeit und Textur – ein Erlebnis für jeden, der gutes Essen schätzt.

Was ist Pulled Chicken?

„Pulled Chicken“ bedeutet wörtlich übersetzt „gezogenes Hähnchen“ – gemeint ist aber vielmehr: langsam gegartes Hähnchenfleisch, das so zart ist, dass es sich mit zwei Gabeln ganz einfach auseinanderzupfen lässt. Dieses Verfahren stammt ursprünglich aus der amerikanischen BBQ-Tradition, wo Fleisch über Stunden hinweg schonend gegart wird, bis es butterweich ist.

Für Pulled Chicken wird meist Hähnchenbrust oder -keule verwendet. Nach dem Garen wird das Fleisch in einer würzigen Soße – etwa auf Basis von Barbecue, Honig-Senf oder einer pikanten Tomaten-Chili-Marinade – geschwenkt. Das verleiht dem Fleisch seine typische Saftigkeit und das intensive Aroma.

Der perfekte Burgeraufbau

Ein echter Pulled Chicken Burger lebt nicht nur vom Fleisch, sondern vom Zusammenspiel aller Komponenten. Ein klassischer Aufbau könnte so aussehen:

  • Bun: Ein weiches Brioche-Brötchen oder ein rustikales Sauerteig-Bun – leicht angetoastet für etwas Biss.
  • Fleisch: Zartes, mariniertes Pulled Chicken – großzügig portioniert.
  • Coleslaw: Ein knackiger Krautsalat aus Weißkohl, Möhren und einem cremigen Dressing – sorgt für Frische und einen angenehmen Crunch.
  • Pickles: Eingelegte Gurken oder Zwiebeln setzen einen säuerlichen Kontrast zur süßlich-würzigen Soße.
  • Soße: Neben der Marinade kann eine zusätzliche Soße wie Aioli, BBQ oder ein leichter Joghurt-Dip verwendet werden.
  • Toppings: Rucola, Jalapeños, rote Zwiebeln oder sogar knuspriger Bacon – je nach Geschmack.

Pulled Chicken: Vielseitig und leichter als Pulled Pork

Im Vergleich zum bekannten Pulled Pork hat Pulled Chicken einen entscheidenden Vorteil: Es ist deutlich fettärmer und leichter verdaulich. Das macht diesen Burger auch für alle attraktiv, die auf eine ausgewogenere Ernährung achten, ohne auf Geschmack verzichten zu wollen.

Außerdem lässt sich Pulled Chicken wunderbar vorbereiten – egal ob im Slow Cooker, Ofen oder sogar auf dem Grill mit geschlossenem Deckel. Die Zubereitung erfordert zwar ein wenig Geduld, ist aber unkompliziert und lohnt sich geschmacklich auf ganzer Linie.

Fazit: Ein Burger für echte Genießer

Ob bei der Gartenparty, als Foodtruck-Favorit oder als gemütliches Abendessen – der Pulled Chicken Burger ist ein kulinarisches Highlight, das alle begeistert. Er verbindet bodenständige Küche mit kreativen Aromen und lässt sich individuell variieren. Wer ihn einmal probiert hat, wird ihn so schnell nicht wieder vergessen.

Noch mehr Ideen für den Familientisch gesucht?

Auf dem Blog haben sich über die Jahre so einige Rezepte angesammelt. Stöbert doch ein wenig und lasst es euch schmecken.

Schaut auch gerne mal auf meinem Instagram-Profil oder bei Pinterest, damit ihr stets auf dem Laufenden bleibt.

In diesem Beitrag kann es Affiliate-Links geben. Schau dir unsere Datenschutzerklärung an.
Heute beliebt
Kategorie & Tags
Worauf hast du Appetit?
Schon probiert?
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
Um die Übersicht über Kommentare zu behalten und Missbrauch zu verhindern, speichert Kinderkommtessen.de Name, E-Mail, Kommentar sowie IP-Adresse und Zeitstempel deines Kommentars. Du kannst deine Kommentare später jederzeit wieder löschen. Detaillierte Informationen finden Sie in meiner Datenschutz-Erklärung. 
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments