Wir lassen das Jahr hinter uns und starten in ein neues Jahr! Vorsätze habe ich so einige. Ob ich sie wirklich durchziehe? Mal schauen. Aber jeden Tag lecker essen werden wir auf jeden Fall wieder.
Freut euch auf Ideen für schnelle Familienrezepte oder lasst euch von unseren Wochenplänen inspirieren. Seit mehr als 10 Jahren sammle ich hier auf dem Blog unsere Teller am gemeinsamen Familientisch.
Auch diese Woche wird es wieder lecker. Viel Spaß beim Stöbern.
Das sind unsere Ideen für den Wochenplan KW 1 (2025):
Montag: Pasta mit Bolognese ist ein klassisches italienisches Gericht, das durch seine reichhaltige, aromatische Fleischsauce und die perfekte Kombination mit al dente gekochter Pasta besticht.
Dienstag: Empanadas sind köstliche, gefüllte Teigtaschen, die je nach Region mit verschiedenen Zutaten wie Fleisch, Gemüse oder Käse zubereitet und entweder gebacken oder frittiert werden. Wir werden welche mit der restlichen Bolognese füllen und mit Thunfisch. Perfekt fürs Silvester-Buffet.
Mittwoch: Gemüse-Nudel-Suppe ist ein herzhaftes und nährstoffreiches Gericht, das aus einer aromatischen Brühe, frischem Gemüse und zarten Nudeln besteht und sich perfekt für kalte Tage eignet.
Donnerstag: Kartoffelwaffeln sind eine knusprige und vielseitige Leckerei, die aus geriebenen Kartoffeln, Mehl und Gewürzen zubereitet wird und sich hervorragend als herzhaftes Gericht oder Beilage eignet.
Freitag: Ein Salat mit gebratener Gemüse-Maultaschen kombiniert frische, knackige Zutaten mit dem herzhaften Geschmack von knusprig gebratenen Maultaschen und ist eine köstliche und ausgewogene Mahlzeit.
Habt ihr eure Wochenplanung schon fertig?
Wochenplan KW 1 (2025)
Wochenplan KW 1 (2025)
Montag
- Pasta mit Bolognese
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
- Kartoffelwaffeln mit Kräuterquark und Salat
Freitag
- Salat mit gebratenen Maultaschen (gebratene Maultaschen mit Ei für die Kids)
Spricht dich etwas von unserer Woche an? Die Rezepte werden nach und nach verlinkt und am Ende der Woche lade ich eine Übersicht aller Rezepte zum praktischen Ausdrucken hoch, somit kann alles nachgekocht werden. Viel Spaß damit.
Schaut doch auch einmal was bei uns in der Kalenderwoche 1 die letzten Jahre auf den Tisch kam.
Kurze Eckdaten für alle neuen Leser:
- ich koche für uns (2 Erwachsene und 3 Kids) von Montag bis Freitag immer mittags frisch
- sonntags veröffentliche ich meist unseren neuen Wochenplan und versuche bis zum nächsten Wochenende alle Rezepte zu verbloggen bzw. auf schon ältere Rezepte zu verlinken
- die Wochenplanung hilft mir enorm den Alltag mit drei Kindern und Teilzeitjob als Lehrerin zu strukturieren, Geld zu sparen, weniger wegzuwerfen und nicht jeden Tag neu überlegen zu müssen was ich koche
- es gibt etwa zweimal in der Woche Fleisch, manchmal auch weniger
- die erste Woche im Monat essen wir immer komplett fleischlos
- ich achte auf eine ausgewogene Ernährung von uns… es darf aber auch mal gesündigt werden
- wir haben keine Allergien oder Unverträglichkeiten
- einmal in der Woche gibt es ein Kinderwunschessen und meist auch in besonders dekorativer Form auf dem Teller
- am Wochenende essen wir gerne auswärts oder genießen die Familienzeit ganz ohne Zuschauer an unserem Familientisch… daher plane ich hierfür nicht. Das versteht ihr sicherlich <3
Allgemeine Infos zu unseren Wochenplänen findet ihr außerdem in einem der letzten ausführlichen Wochenplänen (und in älteres Beiträgen hier und hier). Die Kosten sind dort aber nicht mehr aktuell (Beitrag ist von 2015). Wird demnächst überarbeitet.
Sei immer auf dem neusten Stand!
Möchtest du mit bei uns am Tisch sitzen? Auf Instagram zeige ich ab und zu kleine Einblicke in unseren Alltag am gemeinsamen Familientisch.