Auch diese Woche wird es wieder lecker. Viel Spaß beim Stöbern.
Das sind unsere Ideen für den Wochenplan KW 2 (2025):
Montag: Kartoffelgratin ist ein cremiges, herzhaftes Gericht, bei dem dünn geschnittene Kartoffeln mit einer reichhaltigen Sahne-Käse-Mischung überbacken werden, bis sie goldbraun und zart sind. Dazu gibt es einen Salat.
Dienstag: Linsen-Tomaten-Bolognese ist eine köstliche, vegetarische Variante der klassischen Bolognese, bei der Linsen die Fleischfüllung ersetzen und sich wunderbar mit der aromatischen Tomatensauce verbinden.
Mittwoch: Es gibt eine schnelle Tomatensuppe und dazu Caprese-Paninis aus dem Kontaktgrill.
Donnerstag: Das Hähnchen-Curry-Geschnetzelte wird in einer sahnig-cremigen Sauce zusammen mit Reis und Brokkoli als Beilage zu einem sättigen Gericht für Groß und Klein.
Freitag: Freitags gleich Fischtag? Bei uns nicht immer, aber diesen Freitag gibt es tatsächlich Backfisch mit Drillingen aus dem Ofen und Bohnen.
Habt ihr eure Wochenplanung schon fertig?
Wochenplan KW 2 (2025)
Wochenplan KW 2 (2025)
Montag
- Kartoffelgratin mit Salat
Dienstag
- Pasta mit Linsen-Tomaten-Bolognese
Mittwoch
- Schnelle Tomatencremesuppe mit Caprese-Panini
Donnerstag
- Curry-Hähnchen-Geschnetzeltes mit Reis und Brokkoli
Freitag
- Backfisch mit Drillingen und Bohnen
Spricht dich etwas von unserer Woche an? Die Rezepte werden nach und nach verlinkt und am Ende der Woche lade ich eine Übersicht aller Rezepte zum praktischen Ausdrucken hoch, somit kann alles nachgekocht werden. Viel Spaß damit.
Schaut doch auch einmal was bei uns in der Kalenderwoche 2 die letzten Jahre auf den Tisch kam.
Kurze Eckdaten für alle neuen Leser:
- ich koche für uns (2 Erwachsene und 3 Kids) von Montag bis Freitag immer mittags frisch
- sonntags veröffentliche ich meist unseren neuen Wochenplan und versuche bis zum nächsten Wochenende alle Rezepte zu verbloggen bzw. auf schon ältere Rezepte zu verlinken
- die Wochenplanung hilft mir enorm den Alltag mit drei Kindern und Teilzeitjob als Lehrerin zu strukturieren, Geld zu sparen, weniger wegzuwerfen und nicht jeden Tag neu überlegen zu müssen was ich koche
- es gibt etwa zweimal in der Woche Fleisch, manchmal auch weniger
- die erste Woche im Monat essen wir immer komplett fleischlos
- ich achte auf eine ausgewogene Ernährung von uns… es darf aber auch mal gesündigt werden
- wir haben keine Allergien oder Unverträglichkeiten
- einmal in der Woche gibt es ein Kinderwunschessen und meist auch in besonders dekorativer Form auf dem Teller
- am Wochenende essen wir gerne auswärts oder genießen die Familienzeit ganz ohne Zuschauer an unserem Familientisch… daher plane ich hierfür nicht. Das versteht ihr sicherlich <3
Allgemeine Infos zu unseren Wochenplänen findet ihr außerdem in einem der letzten ausführlichen Wochenplänen (und in älteres Beiträgen hier und hier). Die Kosten sind dort aber nicht mehr aktuell (Beitrag ist von 2015). Wird demnächst überarbeitet.
Sei immer auf dem neusten Stand!
Möchtest du mit bei uns am Tisch sitzen? Auf Instagram zeige ich ab und zu kleine Einblicke in unseren Alltag am gemeinsamen Familientisch.