Mini Focaccia

Ein Bissen gegen Fernweh – ein Bissen von jeder Sorte natürlich 😉

Mini Focaccia (3)

Da hatte ich doch glatt ein kleines Déjà-vu bei der Vorbereitung von unserem Abendessen. Letztes Jahr gab im Rahmen der #ichbacksmir-Runde zum Thema Kräuter ein Focaccia, welches wir mit dicken Socken auf dem Balkon genossen haben. Einen Sommer später waren es nicht nur (schlimmerweise) die dicken Socken (und der dicke Pullover), sondern (glücklicherweise) auch wieder Focaccias. Dieses Mal aber in der Mini-Variante und unterschiedlich belegt.

Solche mediterranen Beilagen sind nämlich genau das, was mir gegen Fernweh hilft und auf einen endlich eintreffenden Sommer hoffen lässt. Also genau richtig für die neue Runde bei Clara. Fehlt jetzt nur noch Meeresrauschen, etwa 10 Grad mehr und… ach, ich will mich ja gar nicht beschweren. Von der optimalen Bikinifigur bin ich eh sehr weit entfernt, also ist die Decke auf der Couch eine bessere Alternative 😉

Eins ist ebenfalls einen Sommer später noch aktuell: meine fleißigen Helfer in der Küche <3

IMG_7833

Die Focaccia habe ich dieses Mal nicht nur kleiner, sondern auch dünner gemacht. Belegt wurden sie unterschiedlich: mit Tomaten, roten Zwiebeln, Feta, Basilikum und Thymian und entweder mit Knoblauch- oder Zitronen-Öl. So köstlich. Nochmal gestückelt kann man sich quer durch die Sorten essen und definitiv eine tolle Beilage zu Grillen oder als Snack.

Mini Focaccia (1)Mini Focaccia (2)

Mini Focaccia - Rezept
Zutaten
  • Hefeteig (ich nehme immer mein Standart-Rezept: 300 ml warme Milch, Hefe, 400 g Mehl, Salz)
  • Olivenöl (entweder pur, mit Knoblauch oder Zitrone)
  • frische Kräuter: Basilikum, Thymian
  • Feta
  • rote Zwiebeln
  • Cocktailtomaten
Zubereitung
  1. Hefeteig in mehrere kleine Kugeln aufteilen und zu kleinen Fladen ausrollen
  2. auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen
  3. mit dem Finger o.ä. kleine Einkerbungen in den Teig machen und ihn etwas ruhen lassen
  4. Backofen auf 160 Grad (Umluft) vorheizen
  5. Hefeteig mit Öl einpinseln und beliebig belegen
  6. Zutaten etwas fester in den Teig drücken
  7. für ca. 20 min backen

Mini Focaccia (4)Mini Focaccia (5)

Weitere Fernweh-Rezepte findet ihr bei Tastesheriff:

ichbacksmir225

- Advertisement -

Das könnte dir auch gefallen

Herzhafter Käsekuchen

Tag des Käsekuchens Am 30.07.2018 ist der Tag des Käsekuchens. Den gibt es tatsächlich und wir Foodblogger feiern die Feste natürlich wie sie fallen ;-)...

Wochenplan KW 08 (2019)

Eine leckere Woche liegt vor uns 😉 Wochenplan KW 8 (2019) Ausdrucken Zubereitung ...

Blogmas17 – Türchen 19:...

Auf einmal fielen Sterne vom Himmel... Für einen Adventskalender ist man bekanntlich nie zu alt. Daher musste ich nicht lange überlegen am diesjährigen Merry Blogmas-Kalender...

Milchreis-Apfel-Puffer

Milchreis To-go 😉 Vor einiger Zeit hat mich Bea vom Blog "Lifestylemommy" nach einem der Lieblingsessen der Kinder gefragt. Da gibt es tatsächlich einige, jedoch ist...

letzte Wochenpläne

Wochenplan KW 7 (2021)

Diese Woche dürfen die Kids komplett den Wochenplan entscheiden. Und als kleine Entschädigung für die ausgefallene Karnevalszeit gibt es das Essen auch in besonderer...

Wochenplan KW 6 (2021)

Die Woche wird wieder sehr lecker. Die Kids haben sich Pommes gewünscht, den Rest durfte ich entscheiden. Freitag muss ich in die Schule, daher...

Wochenplan KW 5 (2021)

Die erste Woche des Monats werden wir uns wieder fleischlos ernähren. Das hatte im Januar bereits gut geklappt und bis auf das fehlende Salamibrot...

Wochenplan KW 4 (2021)

Die nächste Woche steht vor der Tür und ich bin froh, das zumindest der Wochenplan uns eine kleine Struktur für die Woche gibt. Zumindest...

6 KOMMENTARE

  1. Hi Sarah,
    sehr lecker sehen deine Foaccia aus! Und gerade weil du sie unterschiedlich und in ein handliches Format gepackt hast, gefallen sie mir besonders gut. Das muss ich definitiv mal ausprobieren!
    Liebe Grüße,
    Eva

  2. Liebe Sarah,

    ich habe ebenfalls ein Rezept für Focaccia in der Warteschleife auf dem Blog und das Endergebnis ist etwas anders – aber deine Mini-Focaccia sehen so toll aus! Mich hat das Fernweh nach Skandinavien gezogen (es gab Zimtschnecken), aber ach.. was warmes hätte es ja auch getan 😀 Bei dem gruseligen Wetter hier lieber nach Italien als nach Skandinavien 😉

    Alles Liebe,
    Doro

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
*

Zustimmung zur Datenspeicherung lt. DSGVO

Please enter your name here

Weitere Rezepte