Eine Salami für die Kaffeetafel
Zum Geburtstag von meinem Papa musste etwas besonderes her. Vor einiger Zeit hatte ich eine Schoko-Salami mit Nüssen zum Verschenken gesehen. Die Idee fand ich klasse und ich dachte mir dies umzuwandeln. Und so wurde aus der klassischen Kastenform der “Kalten Schnauze” (auch unter “Kalter Hund” bekannt) eine Wurst. Natürlich auch mit Etikett der Spitzenqualität 😉
Der Kuchen ist schnell gemacht, muss nur 2-3 Stunden anschließend im Kühlschrank liegen, damit er fest wird.
Für die Form habe ich mir eine längliche Baguetteschale zur Hilfe genommen und diese mit 2 Schichten Aluminiumfolie ausgelegt. Darein habe ich die Masse gegeben, eingerollt und fest gedrückt. Zwischendurch habe ich den Kuchen immer mal wieder aus dem Kühlschrank genommen, in der Schale gedreht und fest gedrückt.
Vor dem Servieren habe ich den Kuchen mit Puderzucker für die Optik eingerieben, das Etikett umgelegt und mit einem Stück Draht eine kleine Schlaufe angebracht. Die Wurst kam sehr gut an.

- 250 g Kokosfett
- 125 g Puderzucker (und noch etwas zum Bestreuen vor dem Servieren)
- 3 frische Eier
- 50 g Backkakao
- 1,5 Packungen Butterkekse
- etwas Rum- oder Mandelaroma
- Kokosfett erwärmen und schmelzen (nicht kochen lassen!)
- geschmolzenes Fett etwas abkühlen lassen
- Eier mit dem Puderzucker und dem Backkakao mit einem Rührmixer schaumig schlagen
- das Kokosfett und etwas Aroma hinzugeben
- Butterkekse zerkleinern und unter die Masse rühren
- in Aluminiumfolie einwickeln, gut festdrücken und mind. 2 Stunden im Kühlschrank kalt stellen
- vor dem Servieren die Aluminiumfolie vorsichtig entfernen (klebt etwas) und den Kuchen mit Puderzucker einreiben

Das ist ja eine Tolle Idee. Schon gespeichert, mein Sohn liebt nämlich den kalten Hund.
Liebe Grüße
Manuela
Unsere Söhne haben immer mehr Gemeinsamkeiten 😉
Liebe Grüße, Sarah
Kann ich auch was anderes als Kokosfett benutzen? Mein Freund ist allergisch dagegen 🙁
Puh, das kann ich dir leider nicht sagen. Google ansonsten einfach mal 😉
LG, Sarah
Klar. Butter zum Beispiel…..
Man kann auch Butter nehmen stat Kokosfett.
Danke für die Info.
LG, Sarah
Hallo ich kenne das Rezept mit Butter ????
Danke für die Info.
LG, Sarah
Tolle Idee muss ich auch mal machen…????
Unbedingt 😉
Danke dir. LG, Sarah
Hallo, ich bin Beate aus Landshut/Bayern. Deine Rezepte sind traumhaft lecker, koche und backe leidenschaftlich gerne auch für meinen Hund Leckerlis. Die Bountyschnitten werden morgen gebacken und danach die gute kalter Hund Salami. Dankeschön für die tollen Rezepte. Liebe Grüße Beate und Hundekind Aslan(8Monate) Jung und ein Lauser.????????????????????☀️☕️????❤️
Das freut mich.
LG, Sarah
Heute gemacht zum Geburtstag für meinen Sohn. Bin auf die “Schokosalami” schon so gespannt. Tolle Idee ????????????
uuuund??? Hoffe sie kam gut an.
LG, Sarah
Sie war super und kam ganz toll an.
Werde ich garantiert wieder machen.
LG Conny
Das freut mich <3
Hört sich lecker an. Aber ich mag keine rohen Eier essen. Kann man den kalten Hund eigentlich auch ohne Eier machen? Warum müssen die da rein?
Hallo Inge,
ich meine Mal gelesen zu haben, das es etwas mit der Bindung zu tun hat. Viele haben aber schon rückgemeldet, das es auch ohne Eier geht.
Hallo Inge, die Eier werden durch die warme Schokolade gegart. Wenn du dazu noch ganz frische nimmst, kann nichts mehr passieren 😉
Großartig! Sorgt auf jedem Kaffeetisch für totale Verwunderung. Wurst zum Kuchen?
Mal was anderes 😉
Liebe Grüße,
Sarah
Super Idee, mach ich meinem Sohn zum 30. Geburtstag! Er isst sooo gern ahle Wurscht !!! Das wird der Renner ….
LG Iris Armbröster
Prima Idee; habe sie soeben umgesetzt mit 1em Päckchen Vollkornkeks (200 g) und 100 g zerkleinerte Cantuccini. Hätten vielleicht weniger Kekse sein können, da die Schokolade die Rolle nicht glatt umhüllt. Beim nächsten mal würde ich etwas Nurschokoladenmasse abnehmen, bevor ich die zerstückelten Kekse dazu gebe, um mit dieser eine glattere Oberfläche zu erhalten.
LG Ingrid
Ein guter Tipp und eine klasse Idee mit den Cantuccinis. Gibt noch einmal eine andere Note. Danke dir.
Liebe Grüße,
Sarah
Hallo,
eine tolle Idee ???? vielen Dank werde ich auf jeden Fall ausprobieren.
Das freut mich.
Liebe Grüße,
Sarah
Hallo, toll geworden, besonders auch das Etikett! Welchen Durchmesser hatte denn deine Salami etwa? Liebe Grüße
Ich danke Dir für diese Variante!
Bin Weihnachten zum Frühstück eingeladen und wusste noch nicht, was ich mitbringen sollte. Nun weiß ich es!
Vielen Dank! ????
Werde auch gleich ein paar mehr machen, damit alle meine Lieben eine Kalte-Hund-Wurst bekommen. Echt eine super Idee! ????
Ich hab deine Salami auch ausprobiert. Sie schmeckt großartig, sieht aber nicht so schön aus. Hab ich was falsch gemacht? Sie war jetzt 3 Std im Kühlschrank, hab aber das Gefühl, dass sie nicht richtig fest geworden ist. Sie ist etwas „wabbelig“, soll das so?
LG
Eigentlich müsste sie fest werden.
Hallo ich habe gestern auch gleich 2 der Wüste gebacken und abends in den Kühlschrank gestellt. Habe sie gerade rausgenommen und musste feststellen dass sie immernoch total weich sind. Wie lange dauert es denn bis der kuchen richtig hart wird ? Oder habe ich etwas falsch gemacht?
Bestimmt. Würde sie nur vorher auftauen lassen (und etwas abtropfen lassen).
LG, Sarah
Auch ich sag mal Danke für das Rezept. Denn auch mein Mann liebt den kalten Hund und Salami am Stück zum naschen. Nu wird er diese Edelsalami bekommen und ich habe zwei Fleigen mit einer Klappe geschlagen. *lach* Wirklich eine tolle Idee und ein klasse Geschenk.
Herzliche Grüße Birgit aus Buxtehude
Das freut mich, wenn ich inspirieren kann.
Liebe Grüße,
Sarah
Meine Mutter hat früher so eine Schwarzwurst gemacht. In die Masse kamen noch Mandelstifte und Marzipan als Hülle…