Heute betrachten wir die Welt wieder mit Kinderaugen, wie die liebe Dajana von dem Blog „Mit Kinderaugen“ es so schön formuliert. Und dieses Mal muss ich ehrlich gestehen, das mir der Perspektivwechsel zunächst schwer fiel. Dafür muss ich von meinem Tag berichten.
Nach 2 Urlauben hintereinander und gelungenem Kindergartenstart der Großen in der neuen Einrichtung ist bei uns wieder ein Stück Alltag eingekehrt. Das heißt aber auch neue Organisation und Zeitmanagement am frühen Morgen, Aufgabenverteilung und und und. Gerade an einem Montag nicht immer einfach. Und dann noch der Blick aus dem Fenster: Regen in Dauerschleife. Das Unterhaltungsprogramm ging mir langsam aus und der Plan für den Nachmittag war gemacht: neue Gummistiefel und ein Geburtstagsgeschenk kaufen. Mit beiden Kids. Alleine.
Also ging es nach dem Kindergarten Richtung Schuhgeschäft und Spielzeugladen. Na ja… ich glaub jede Mami kennt diese Szenen… und am Ende sitzt man nassgeschwitzt und genervt im Auto und denkt sich „Wie bin ich nur auf diese Schnapsidee gekommen?“ Und man ärgert sich über sich selber, das man sich so schnell aus der Fassung hat bringen lassen hat und auch mal gemeckert hat.
Kurzversion im Schuhgeschäft:
-dem Mini ständig hinterherlaufen müssen
-Schuhe an den richtigen Ort zurückstellen, die herumgeworfen wurden
-Mini vom Fernseher wegziehen
-die Große ermahnen sich richtig hinzustellen beim Ausmessen der Schuhgröße
-Jacke der Großen suchen
Kurzversion im Spielzeugladen:
-Tränen bei der Großen trocknen, dass wir genau DAS jetzt nicht kaufen
-Mini hinterherlaufen und einfangen
-… ein sich stets wiederholender Prozess.
[hana-code-insert name=’Ad_mitte‘ /]
Zu Hause angekommen war ich grantig, ko und habe innerlich die Minuten gezählt, bis die Kinder im Bett sind. Und dann hörte ich sie toben und lachen und es machte Klick bei mir. Eigentlich dürfte ich ihnen gar nicht böse sein. Ihre Wahrnehmung von einer Shoppingtour ist anders als meine.
Mit Kinderaugen betrachtet, sind die Gänge in Geschäften extra so lang und verschachtelt, das man super Fangen und Verstecken spielen kann.
Mit Kinderaugen betrachtet, sind alle Schuhe nämlich so aufgebaut, das man sie in die Hand nehmen darf. Und dann ist ja auch noch jedes Paar anders spannend.
Mit Kinderaugen betrachtet ist ein Fernseher sehr interessant und dann auch noch genau auf der richtigen Höhe um endlich mal die Nase daran platt zu drücken.
Mit Kinderaugen betrachtet, ist man nach einem langen Kindergartentag einfach müde und hat gar keine Kraft mehr gerade zu stehen.
Mit Kinderaugen betrachtet, ist einem warm und man zieht sich einfach aus.
Mit Kinderaugen betrachtet, funkelt alles so toll und man will es ausprobieren und noch besser: mit nach Hause nehmen.
Mit Kinderaugen betrachtet, ist toben, spielen, basteln, kneten, Fahrradfahren, Pfützenhüpfen usw. einfach viel, viel spannender als Einkaufen. Und Mama ärgern war nicht unsere Absicht.
Beim nächsten Einkauf werde ich mich bemühen zwischendurch öfter mal die Perspektive zu wechseln.
Ach ja, Fotos wollte ich eigentlich live im Geschäft machen. Na ja… Pläne halt 😉
Archiv: