Winter-Kakao

auch toll zum Verschenken
Winter-Kakao

Baby, it’s cold outside! Zeit für Wärmendes aus der Küche! 

Das ist das Motto vom Blogevent des Monats, das sich Simone von zimtkringel bei der lieben Gastgeberin Zorra von kochtopf überlegt hat. Gesucht werden Rezept-Ideen, die schön wärmen, satt und glücklich machen. Ein wirklich tolles Motto. Gerade zur jetzigen Jahreszeit sind Eintöpfe oder deftige Suppen aus unserer Wochenplanung nicht wegzudenken.

Als die Kids den ersten Schnee bei uns im Ruhrgebiet gesichtet haben, hatten sie direkt morgens bereits vor dem Frühstück ganz besondere Pläne: ein Schneemann musste unbedingt gebaut werden. Der perfekte Anlass sie danach mit einem wärmenden Kakao glücklich zu machen. Dieser Winter-Kakao wärmt nicht nur, sondern bringt auch Kinderaugen zum Strahlen.

Und das beste: er eignet sich auch super zum Verschenken. Dafür habe ich euch am Ende eine Idee hinzugepackt und einen Download der Vorlage.

Blog-Event CCXIV - Baby, it's cold outside (Einsendeschluss 15. Januar 2025)

Liebe Simone und liebe Zorra, ich schieb mal eine Tasse rüber. Lasst es euch schmecken.

Winter-Kakao

Der Winter-Kakao besteht aus ganz einfachem Back-Kakao, verfeinert mit Zimt, Zucker und etwas Kardamom und warmer Milch. Für die strahlenden Kinderaugen gab es noch Schneemann-Marshmallows dazu.

Winter-Kakao

Winter-Kakao: Ein wärmender Genuss für kalte Tage

Winter-Kakao ist der perfekte Begleiter für kalte Wintertage, ein Getränk, das nicht nur den Körper wärmt, sondern auch die Seele tröstet. Der klassische heiße Kakao, zubereitet aus hochwertigem Kakao, Milch und Zucker, entfaltet sich in den kühleren Monaten zu einem besonders genussvollen Erlebnis. Mit seiner cremigen Textur und der süßen, schokoladigen Note sorgt Winter-Kakao für Geborgenheit und Wohlbefinden.

Die Zubereitung von Winter-Kakao ist einfach und schnell. Zunächst wird Milch oder eine pflanzliche Alternative wie Hafermilch erwärmt und mit Kakaopulver sowie Zimt-Zucker und etwas Kardamom vermischt. Wer es besonders cremig mag, kann noch etwas Sahne hinzufügen.

Für eine noch luxuriösere Variante (der Erwachsenen) lässt sich der Kakao mit einem Schuss Rum oder Amaretto verfeinern.

REZEPT

Winter-Kakao – Rezept

Winter-Kakao
Noch keine Bewertungen
Gericht Getränke
Portionen 4 Portionen

Zutaten
 

  • 800 ml Milch
  • 4 EL Back-Kakao
  • 4 TL Zimt-Zucker
  • geriebener Kardamom

optional:

  • Marshmallows
  • Schokodrops oder geraspelte Schokolade

Zubereitung
 

  • Milch in einem Topf auf dem Herd erwärmen
  • Kakaopulver hinzugeben und verrühren
  • Zimt-Zucker und etwas Kardamom hinzugeben
  • Kakao servieren

für die Schneemänner-Marshmallows:

  • Marshmallows mit Lebensmittelstiften anmalen und mit Schokodrops verzieren

Winter-Kakao ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein ideales Getränk, um zur Ruhe zu kommen und sich zu entspannen. Besonders nach einem winterlichen Spaziergang, beim Kuscheln auf der Couch oder bei einem gemütlichen Abend mit Freunden und Familie bietet er eine wohltuende Pause. Die Wärme des Getränks und der schokoladige Geschmack schaffen eine perfekte Atmosphäre für gemütliche Momente.

Winter-Kakao

Winter-Kakao ist ein zeitloser Klassiker, der uns in der kalten Jahreszeit begleitet und für besondere Genussmomente sorgt. Mit seinen vielen Variationen und Verfeinerungsmöglichkeiten lässt sich der Kakao immer wieder neu erfinden und bleibt dabei immer ein unvergesslicher Genuss.

Geschenkidee
Winter-Kakao

Der Winter-Kakao eignet sich auch super zum Verschenken. Die einzelnen Zutaten dafür einfach nur in Reagenzgläser füllen und mit einem Etikett versehen. Das Set, was ich hatte, verlinke ich euch unten. Dort waren direkt Etiketten und die Schur dabei, sowie ein kleiner Trichter zum Schichten.

Die Kopiervorlage findet ihr ebenfalls zum Download. Viel Spaß beim Ausprobieren.

Winter-Kakao
Winter-Kakao
Vorlage Herunterladen!

Empfehlung

Winter-Kakao
Reagenzgläser*
Noch mehr Ideen für den Familientisch gesucht?

Auf dem Blog haben sich über die Jahre so einige Rezepte angesammelt. Stöbert doch ein wenig und lasst es euch schmecken.

Schaut auch gerne mal auf meinem Instagram-Profil oder bei Pinterest, damit ihr stets auf dem Laufenden bleibt.

In diesem Beitrag kann es Affiliate-Links geben. Schau dir unsere Datenschutzerklärung an.
Heute beliebt
Kategorie & Tags
Worauf hast du Appetit?
Schon probiert?
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
Um die Übersicht über Kommentare zu behalten und Missbrauch zu verhindern, speichert Kinderkommtessen.de Name, E-Mail, Kommentar sowie IP-Adresse und Zeitstempel deines Kommentars. Du kannst deine Kommentare später jederzeit wieder löschen. Detaillierte Informationen finden Sie in meiner Datenschutz-Erklärung. 
4 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments