![Falafel Bowl](https://www.kinderkommtessen.de/wp-content/uploads/2023/05/Falafel-Bowl-4.jpg)
Wer auf Vorspeisen-Teller steht, wird diese Falafel Bowl lieben. Ein großer, gemischter Teller mit vielen leckeren Zutaten.
Zu der Falafel-Bowl hatten wir noch Fladenbrot.
Und wisst ihr was praktisch ist?
Die Reste habe ich einfach zusammengewürfelt, mit etwas Feta, Öl, Kräutern und Zitronensaft zu einem Couscoussalat für den nächsten Tag zum Abendbrot vorbereitet. Die perfekte Resteverwertung.
So eine Falafel-Bowl stelle ich mir auch gut als Salat-Alternative zum Grillabend vor. Statt Salatplatte, einfach eine leckerer Vorspeisen-Platte. Oder halt bowl wie man ganz modern mittlerweile sagt 😉
Falafel Bowl – Rezept
Zutaten
- Falafel
- 1 Dose Kichererbsen
- 1 rote Paprika
- 1 gelbe Paprika
- Cocktailtomaten
- 1 Salatgurke
- 3-4 Möhren
- grüner Spargel
- Zwiebel
- ¼ Kopf Weißkohl
- ¼ Kopf Rotkohl
- Lauchzwiebeln
- Datteln
- 1 Tasse Couscous
- mit Frischkäse gefüllte, eingelegte Peperoni
- Hummus
- Creme fraîche
- Salz, Pfeffer
- Olivenöl
Zubereitung
- Tasse Couscous in eine Schüssel geben und mit 2 Tassen kochendem Wasser übergießen und ziehen lassen
- Rot- und Weißkohl in dünne Streifen schneiden und jeweils in einer Schale mit etwas Öl, Salz und Pfeffer weich kneten (am besten Handschuhe tragen)
- Kichererbsen abtropfen lassen
- Möhren schälen und raspeln
- Tomaten, Paprika, Gurke und Frühlingszwiebeln in mundgerechte Stücke schneiden
- Spargelenden abtrennen und in Stücke schneiden, Zwiebel würfeln
- Öl in einer Pfanne erhitzen und zunächst die Spargel- und Zwiebelstücke darin anbraten und mit Salz und Pfeffer würzen und anschließend die Falafel darin anbraten
- in einer großen Schale jeweils Couscous, mit Falafel, Rohkost, Spargel, Peperoni, Datteln, Hummus und Creme fraîche servieren
Falafel-Bowl variieren:
Die Falafel-Bowl kann natürlich ganz individuell variiert werden nach Lust und Laune. Statt Creme fraîche kann man auch Joghurtsauce nehmen und mit weiteren Leckereien erweitern.
Perfekt für die ganze Familie:
Habt ihr Lust auf weitere Bowl-Rezepte? Stöbert gerne mal auf dem Blog rum.
Das tollste an einer Bowl ist die Tatsache, das man sich diese individuell zusammen stellen kann. Man kann Probiergrößen der einzelnen Zutaten wählen und nach Lust und Laune naschen. Ich bereite immer gerne alle Komponenten in Schalen vor und jeder nimmt sich was er möchte.