Der Partysuppen-Klassiker – aber dieses Mal mit Frischkäse
Aus der Not heraus musste ich das klassische Suppenrezept etwas abändern, da ich keinen Schmelzkäse auftreiben konnte. Das spanische Wort dafür hatte ich natürlich auch nicht parat… war sehr spaßig im Supermarkt 😉
Ich habe einfach cremigen Frischkäse genommen. Man hat kaum einen Unterschied geschmeckt.
Auf Instagram hatte ich es bereits erwähnt, das dieses Essen heute nicht gerade für Harmonie am Familientisch beigetragen hat.
Mein Mann zweifelte das Wort “mmh” an und regte sich nach dem googlen über den Duden und die deutsche Sprache auf 😉
Die Große war beleidigt ihren Namen nicht in der Suppe schwimmen zu haben. Es sei unfair, denn schließloích wäre das “M” von Mama dabei.
Und Mini und Suppe… ach, lassen wir das 😉
Geschmeckt hat es aber trotzdem allen und das ist ja das wichtigste.

- für 6-8 Personen (oder für 2 Tage ;-))
- 1 kg Gehacktes
- ca. 500 g Frischkäse
- 6-8 Lauchstangen
- halbe Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- Öl
- Salz/Pfeffer
- die Enden der Lauchstangen abtrennen, das erste Blatt entfernen und in Ringe schneiden
- Lauchringe gut waschen
- Zwiebel und Knoblauch schälen und klein hacken
- Zwiebel und Knoblauch zusammen mit dem Hackfleisch in einem großen Topf mit etwas Öl anbraten
- den Lauch hinzugeben und mit anbraten/andünsten
- mit Wasser aufgießen (bis alles bedeckt ist) und den Frischkäse hinzugeben
- die Suppe mindestens 1 Stunde köcheln lassen
- würzen
- sollte sie zu flüssig sein, etwas Mehl in einer Tasse mit Wasser verrühren, hinzugeben und einmal aufkochen lassen
- (die Suppe schmeckt ein zweites Mal erwärmt meist noch besser)
Zur klassischen Käse-Lauch-Suppe geht es hier entlang.
Suppe finde ich ja immer gut – schade nur, dass Hackfleisch nichts für mich ist, denn wenn ich das weg lasse, bleibt von deinem Rezept ja nicht mehr viel übrig 🙁
Wenn dein Mann noch mal Wörter anzweifelt, erklär sie doch einfach zu Neologismen! Als kreative Person darfst du die schließlich erfinden, nur für Schüler ist das doch verboten 😉
Liebe Grüße
Hehe, gute Idee 😉
Ich koche nicht gern und nicht besonders gut und freue mich daher über einfache und leckere Rezepte. Dies ist eins. Da wir uns z.T. gluten- und lactosefrei ernähren müssen, passt das perfekt. Danke!!!
Das freut mich, wenn ich inspirieren kann.
Liebe Grüße,
Sarah