Manchmal braucht es eine Portion Streusel. Bestenfalls liegt dann noch eine Waffel darunter.
Diese super saftigen Joghurtwaffeln retten an so manchen Tagen die Stimmung, glaubt mir. Egal ob in Herzchenform oder als belgische Waffeln, die Joghurtwaffeln schmecken immer.
Und das praktische an Waffeln: die Grundzutaten wie Butter, Zucker, Mehl und Eier hat man meistens im Haus.
Dann könnt ihr auch schon starten: Teig anrühren, Waffeleisen vorheizen und los geht’s! Waffeln sind im Handumdrehen gemacht und unglaublich lecker. Egal ob mit verschiedenen Toppings oder ganz klassisch mit Puderzucker – zu frisch gebackenen Waffeln kann einfach niemand nein sagen, oder?
Beim Waffelbacken können auch die ganz Kleinen schon super helfen. Mit etwas Hilfe können sie eine Kelle Teig ins Waffeleisen geben oder beim Servieren die Toppings drüber geben. Puderzucker streuen war hier auch immer sehr beliebt und ist es tatsächlich immer noch.
Spätestens wenn der Duft der ersten abgebackenen Waffel durchs Haus zieht, hab ich die Bande sowieso neben mir stehen.
Joghurtwaffeln – Rezept
Zutaten
- 150 g Zucker
- 200 g weiche Butter
- 2 Tütchen Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 6 Eier
- 2 TL Backpulver
- 300 g Mehl
- 150 g Joghurt
- 100 ml Milch
Zubereitung
- alle Zutaten miteinander mit dem Handrührgerät oder der Küchenmaschine vermengen
- Teig kräftig aufschlagen, bis er eine einheitliche Masse ist
- Waffeln nacheinander im Waffeleisen abbacken
- Tipp: mit Joghurt oder Sahne und Obst servieren
Kleines Waffel-FAQ:
- Backpulver macht Waffeln schön fluffig.
- Waffeln können im Backofen warm gehalten werden oder aber ihr stapelt sie übereinander.
- Waffeln können im Kühlschrank aufbewahrt werden und am nächsten Tag entweder im Toaster (dann werden sie schön knusprig) oder in der Mikrowelle warm gemacht werden. Wir lieben sie aber tatsächlich auch kalt mit Butter drauf 😉
- Waffeln müssen nicht immer süß sein. Neben der Vielzahl an süßen Waffeln gibt es auch herzhafte Varianten.
Viel Spaß beim Nachbacken und vor allem Naschen.
Erzählt doch mal, wie er bei euch angekommen ist, wenn ihr ihn nachbackt.
Waffelglück
Es gibt gar nicht DAS Waffelrezept. Jede Familie hat wahrscheinlich ihr eigenes Waffelrezept was sich über die Jahre bewährt hat. Manchmal möchte man aber vielleicht auch ein wenig experimentieren oder etwas neues ausprobieren.
Unter dem Schlagwort Waffelglück findet ihr all unsere Waffel-Rezepte. Viel Spaß beim Stöbern