Ein bisschen gute-Laune-Feeling an einem trüben Tag durch die tollen knalligen Farben <3
Schupfnudeln in der süßen Variante mit Zimt/Zucker und Apfelmus wird hier geliebt. Heute habe ich es mal in einer herzhaften Version mit Brokkoli, Spargel, Paprika, Zucchini und Champignons.
Bei der Gemüseauswahl kann natürlich beliebig variiert werden und auch saisonal angepasst werden. Im Sommer passen Tomaten auch super dazu. Im Winter stelle ich mir beispielsweise Grünkohl oder andere Kohlsorten lecker dazu vor.
Und sind wir mal ehrlich: Mit Käse überbacken schmeckt doch sowieso alles besser, oder?
Mögt ihr Schupfnudeln? Auf dem Blog findet ihr einige Rezepte wie eine cremige Schupfnudelpfanne zum Beispiel. Stöbert doch einfach mal ein wenig. Vielleicht ist die ein oder andere Idee für euch dabei.
Und wenn ihr etwas nachkochen solltet, dann lasst es mich doch gerne in den Kommentaren wissen oder bewertet das Rezept mit der vollen Anzahl an Sternen. Das würde mich sehr freuen.
Schupfnudelauflauf – Rezept
Zutaten
- 500 g Brokkoli gegart
- 2 Packungen Schupfnudeln verzehrfertig
- 1 Paprika
- 1 Zwiebel
- 5 Stangen grüner Spargel
- einige Champignons
- 1 kleine Zucchini
- Salz, Pfeffer, Gemüsebrühepulver
- 150 g Sahne
- Öl zum Anbraten
- Käse geraspelt
Zubereitung
- Gemüse säubern und in mundgerechte Stücke schneiden
- Backofen auf 180 Grad (Umluft) vorheizen
- Gemüse (bis auf den vorgegarten Brokkoli) in einer Pfanne mit etwas Öl anbraten
- Schupfnudeln hinzugeben und kurz mit anbraten
- mit Gemüsebrühepulver, Salz und Pfeffer würzen
- alles zusammen in eine Auflaufform geben und mit Käse belegen
- für ca. 25-30 min überbacken
2014 habe ich den Schupfnudelauflauf bereits veröffentlicht. Damals noch mit dem Smartphone fotografiert. Möchte euch die ersten Fotos aber nicht vorenthalten 😉
Schupfnudeln
Schupfnudeln sind eine badische Spezialität, sind aber mittlerweile weit verbreitet. Es gibt zahlreiche Variationen für Schupfnudeln, auch süße Varianten. Ein besonders bekanntes Rezept sind Schupfnudeln mit Sauerkraut oder in süß mit Apfelmus und Zimt-Zucker.
Aufgrund ihrer Herstellung und Form haben die Schupfnudeln auch den Namen „Fingernudeln“ oder „Bubenspitzle“ erhalten. Die Basis für den Schupfnudelteig bilden immer die gekochten, mehligen Kartoffeln. Mittlerweile gibt es Schupfnudeln auch verzehrfertig in der Kühlung zu kaufen. Diese sind schnell in der Pfanne angebraten und können mit diversen Zutaten als Beilage kombiniert werden