Schmecken gut zu Kräuterquark oder Avocadocreme
Anders als bei den Kartoffel-Puffern (Reibeplätzchen) nehme ich hierbei keine rohe Kartoffeln, sondern gekochte.
Dafür habe ich eine Süßkartoffel und einige Kartoffeln geschält, gekocht und gestampft. Dann wurden sie mit Ei und etwas Mehl gemischt, so dass eine zähe Masse entsteht. Diese kann dann als Puffer in Öl abgebacken werden.
(Für den Kleinsten gab es den Kartoffelbrei mit etwas Butter)
Süßkartoffel-Puffer - Rezept

Zutaten
- für etwa 10 kleine Puffer:
- 1 - 2 Süßkartoffeln
- ca. 5 große Kartoffeln
- 2-3 Eier
- etwas Mehl
- Salz/Pfeffer
Zubereitung
- Kartoffeln schälen, in kleine Stücke schneiden und in einem Topf mit Wasser bedeckt köcheln lassen (ca. 15 min)
- Wasser abschütten, Kartoffeln stampfen und abkühlen lassen
- mit den Eiern und etwas Mehl verrühren und würzen
- in einer Pfanne Öl erhitzen und mit Hilfe von 2 Löffeln etwas Teig in die Pfanne klecksweise geben und von beiden Seiten die Puffer abbacken
Dazu gab es einen Tomaten-Avocado-Salat.
Eignet sich übrigens auch super für Kartoffelbrei-Reste.
Nur mit Süßkartoffeln hatte ich sie auch schon einmal zubereitet. Da gab es sie mit Avocadocreme (Avocado mit Creme fraîche und Salz/Pfeffer verrührt).
- Advertisement -
Hallo! Ein sehr leckeres Gericht. Hab es aber noch nicht in dieser Variante ausprobiert, werde ich demnächst mal mit den Süßkartoffeln nachmachen. 🙂 Lieben Gruß aus der Seiseralm
Das freut mich <3
Grüße aus Salvador zurück 😉
Hey Sarah, bei mir war die Kartoffelmasse sehr matschig und ich konnte die Täler nicht richtig wenden. Muss da noch mehr Mehl dran- hab 2EL genommen für 2 große Süßkartoffeln und 6 mittelgroße Kartoffeln.
Lg
Oh nein, wie blöd. Dann wirklich beim nächsten Mal etwas mehr Mehl dran (der Retter auch bei zu flüssigen Soßen etc.). Kommt wahrscheinlich auch auf die Kartoffelart an. Ich hoffe du konntest das Essen noch irgendwie retten.
LG, Sarah