Brokkoli-Kichererbsen-Suppe mit Parmesan-Croutons

Schnelle Suppen-Idee
Brokkoli-Kichererbsen-Suppe mit Parmesan-Croutons

Diese Brokkoli-Kichererbsen-Suppe mit Parmesan-Croutons müsst ihr ausprobieren!

Zugegeben: Brokkoli ist nicht bei jedem Kind so beliebt. Da tanzen meine drei ausnahmsweise mal aus der Reihe (wenn die drei Wirbelwinde nicht gerade auf dem Tisch tanzen…). Brokkoli wird hier tatsächlich gerne gegessen. Und ihr wisst ja: der Pürierstab rettet sowieso jedes Essen 😉

Brokkoli-Kichererbsen-Suppe mit Parmesan-Croutons
Brokkoli-Kichererbsen-Suppe mit Parmesan-Croutons

Diese Brokkoli-Kichererbsen-Suppe ist aber wirklich verdammt lecker. Und die knusprigen Croutons mit Parmesan geben der Suppe noch einen zusätzlichen Kick. Wird es hier definitiv noch einmal geben.

Brokkoli-Kichererbsen-Suppe mit Parmesan-Croutons

Brokkoli-Kichererbsen-Suppe mit Parmesan-Croutons ist ein herzhaftes und nahrhaftes Gericht, das perfekt für kalte Tage geeignet ist. Diese cremige Suppe kombiniert den milden, leicht bitteren Geschmack von Brokkoli mit der nussigen, etwas erdigen Note der Kichererbsen. Die Kichererbsen sorgen nicht nur für eine reichhaltige Textur, sondern auch für eine zusätzliche Portion pflanzliches Eiweiß, was die Suppe zu einer sättigenden Mahlzeit macht.

Die Suppe wird in der Regel durch ein sanftes Köcheln der Zutaten zubereitet, bis der Brokkoli weich ist, und dann püriert, um eine glatte und cremige Konsistenz zu erhalten.

Das Highlight des Gerichts sind die Parmesan-Croutons. Diese werden aus knusprig geröstetem Brot, das mit Olivenöl und Parmesan bestreut wird, hergestellt. Die Croutons bieten einen köstlichen Kontrast zur cremigen Suppe, sowohl in Textur als auch im Geschmack. Der salzige, würzige Parmesan rundet das Gericht perfekt ab und sorgt für eine zusätzliche Geschmacksebene.

Die Kombination aus der gesunden Brokkoli-Kichererbsen-Mischung und den goldenen, knusprigen Croutons macht diese Suppe zu einem echten Komfortessen, das nicht nur sättigt, sondern auch voller wertvoller Nährstoffe steckt.

Brokkoli-Kichererbsen-Suppe mit Parmesan-Croutons
Brokkoli-Kichererbsen-Suppe mit Parmesan-Croutons
REZEPT

Brokkoli-Kichererbsen-Suppe mit Parmesan-Croutons – Rezept

Brokkoli-Kichererbsen-Suppe mit Parmesan-Croutons
Noch keine Bewertungen
Gericht Hauptgericht
Portionen 4 Portionen

Zutaten
 

  • 1 Dose Kichererbsen
  • 1 Bund Brokkoli
  • 1 Zwiebel
  • 1,5 l Gemüsebrühe
  • Salz, Pfeffer
  • für die Croutons: Baguette/Ciabatta
  • geriebenen Parmesan und ggf. ein paar der Kichererbsen zur Seite stellen

Zubereitung
 

  • Kichererbsen abtropfen lassen
  • Brokkoli waschen und in Röschen trennen
  • Zwiebel schälen und würfeln
  • alles in einen Topf geben und mit Gemüsebrühe bedecken (schaut je nach Topfgröße wie ihr mit der Flüssigkeit auskommt; Gemüse sollte gerade eben bedeckt sein, sonst wird die Suppe zu flüssig)
  • Suppe einmal aufkochen lassen und ca. 10 min köcheln lassen
  • währenddessen in einer Pfanne mit Öl Brotstücke und ggf. einige Kichererbsen anrösten und Parmesan darüber streuen
  • Suppe pürieren und mit Salz und Pfeffer abschmecken
  • mit den Croutons servieren

Sollte die Suppe zu flüssig geworden sein, dann etwas der Suppe in eine Tasse füllen und dort 1 bis 2 EL Mehl einrühren. Dies dann zurück zur Suppe geben und aufkochen lassen. Das dickt die Suppe etwas an.

Brokkoli-Kichererbsen-Suppe mit Parmesan-Croutons
Brokkoli-Kichererbsen-Suppe mit Parmesan-Croutons
Brokkoli-Kichererbsen-Suppe mit Parmesan-Croutons

Das Rezept habe ich im Lecker-Magazin (Jan/Feb 2019) gefunden und etwas abgewandelt ausprobiert.

Noch mehr Suppenideen gesucht? Einiges haben wir schon ausprobiert 😉

Noch mehr Ideen für den Familientisch gesucht?

Auf dem Blog haben sich über die Jahre so einige Rezepte angesammelt. Stöbert doch ein wenig und lasst es euch schmecken.

Schaut auch gerne mal auf meinem Instagram-Profil oder bei Pinterest, damit ihr stets auf dem Laufenden bleibt.

In diesem Beitrag kann es Affiliate-Links geben. Schau dir unsere Datenschutzerklärung an.
Heute beliebt
Kategorie & Tags
Worauf hast du Appetit?
Schon probiert?
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
Um die Übersicht über Kommentare zu behalten und Missbrauch zu verhindern, speichert Kinderkommtessen.de Name, E-Mail, Kommentar sowie IP-Adresse und Zeitstempel deines Kommentars. Du kannst deine Kommentare später jederzeit wieder löschen. Detaillierte Informationen finden Sie in meiner Datenschutz-Erklärung. 
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments