Eine Kollegin ist absolute Dackel-Liebhaberin und besitzt mittlerweile auch eigene Dackel.
Als kleine Überraschung zum Geburtstag habe ich etwas Nervennahrung für die Pause in der Schule vorbereitet und sie mit diesen süßen Schokoküchlein-Dackeln überrascht.
Dackel-Snack
Der kleine Dackel-Snack ist wirklich schnell gemacht und ein absoluter Hingucker. Du brauch dafür nur wenige Zutaten: kleine Fertig-Schokoküchlein, Marzipan, Kakaopulver, Zuckeraugen und einen Schokoladendrop für die Nase. Mehr ist es gar nicht und trotzdem erzielst du einen super Effekt.
Bei Pinterest habe ich so einige Dackel-Version mit den unterschiedlichsten Schokoküchlein oder Schokoladenriegeln gesehen. Man hat bei Auswahl viele Möglichkeiten, was beim Endergebnis dann der Dackel-Körper werden soll.
Dackel-Snack – Rezept
Zutaten
- 4 Schoko-Küchlein
- 1 Paket Marzipan
- 3-4 EL Kakaopulver
- 8 Zuckeraugen
- 4 Schokodrops
Zubereitung
- Marzipan gut durchkneten und mit dem Kakaopulver vermengen
- Marzipan in vier gleich große Teile trennen und aus jedem Teil einen Dackelkopf, 2 Ohren, 4 Kugeln als Füße und einen kleinen Schwanz formen
- Schokoküchlein auspacken und auf einen Teller stellen
- einzelne Marzipanteile am Schokoküchlein festdrücken
- Augen und Nase an den Marzipan festdrücken
- kühl stellen
Also wenn die nicht süß sind (im wahrsten Sinne des Wortes ;-)), dann weiß ich auch nicht. Vielleicht habt ihr ja mal jemanden, den ihr mit so einem kleinen Dackel-Snack überraschen wollt. Dann probiert es unbedingt aus. Der Aufwand ist minimal, aber die Wirkung riesen groß. Uns hat es auf jeden Fall den Tag erheitert.
Wissenswertes über Dackel:
Der Dackel, auch bekannt als Teckel, ist eine beliebte Hunderasse, die für ihren langen Körper und ihre kurzen Beine bekannt ist. Ursprünglich wurden Dackel für die Jagd auf Dachse und andere kleine Tiere gezüchtet, was sich in ihrem mutigen und neugierigen Wesen widerspiegelt.
Dackel gibt es in verschiedenen Größen: Standard und Miniatur. Sie kommen zudem in verschiedenen Fellarten vor, darunter glatt, langhaarig und rauhaarig. Ihr freundliches und lebhaftes Temperament macht sie zu treuen Begleitern, die oft eine enge Bindung zu ihren Besitzern aufbauen.
Die Pflege eines Dackels ist relativ unkompliziert, wobei die Fellpflege je nach Art variiert. Regelmäßige Bewegung und geistige Anregung sind wichtig, da Dackel sehr aktiv und intelligent sind. Sie können manchmal stur sein, daher ist eine konsequente Erziehung wichtig.
Dackel sind bekannt für ihren einzigartigen Charakter: Sie sind verspielt, loyal und oft sehr charmant. Ob als Familienhund oder treuer Begleiter – Dackel bringen viel Freude in das Leben ihrer Menschen!
Sucht ihr noch weitere Food-Fun-Ideen? Dann stöbert doch mal ein wenig auf dem Blog. Es haben sich in den letzten Jahren doch so einige lustige Teller und Snacks gesammelt.
Viel Spaß beim Ausprobieren und vor allem Naschen 😉
Immer auf dem neusten Stand?
Schaut auch gerne mal auf meinem Instagram-Profil oder bei Pinterest, damit ihr stets auf dem Laufenden bleibt.