Lust auf Waffeln? Oder lieber auf Pizza?
Warum nicht direkt beides zusammen?
Klingt komisch?
Dann habt ihr noch nie Pizza-Waffeln ausprobiert.
Waffeln müssen nicht immer süß sein. Wir essen sie auch gerne herzhaft. Diese Möhrenwaffeln kommen hier zum Beispiel gut an. Der große Unterschied zu den klassischen Waffeln ist eigentlich nur die fehlende Süße.
Man kann die Waffeln neutral backen ohne sie zu süßen oder auch direkt würzen. Ich habe lediglich etwas Oregano zum Teig gegeben. Die Kids hatten sich kleine Salamistücke gewünscht. Ich hatte mir Paprikawürfel in den Teig gemischt. War beides sehr lecker.
Ihr könnt die Pizza-Waffeln nach Lust und Laune würzen und belegen. Lasst die Kids am besten entscheiden oder sogar mithelfen. Dann schmecken ihnen die Pizza-Waffeln bestimmt direkt doppelt so lecker.
Pizza-Waffeln – Rezept
Zutaten
- 200 g weiche Butter
- 1 Prise Salz
- 6 Eier
- 2 TL Backpulver
- 300 g Mehl
- 200 ml Milch
- 1 TL Oregano/ital. Kräuter
- 100 g geriebener Käse
- je nach Geschmack: Salami/Schinkenwürfel, Paprika o.ä.
Zubereitung
- alle Zutaten für den Teig miteinander mit dem Handrührgerät oder der Küchenmaschine vermengen
- Teig kräftig aufschlagen, bis er eine einheitliche Masse ist
- zum Teig je nach Geschmack Salami- und/oder Schinkenwürfel, Paprikawürfel o.ä. dazugeben und unterrühren
- Waffeln nacheinander im Waffeleisen abbacken
- Dazu gab es bei uns Tomate-Mozzarella, Tomatensauce mit italienischen Kräutern, Kräuterschmand und Schinken.
Zu den Pizza-Waffeln gab es Tomate-Mozzarella, Tomatensauce, Kräutercreme und etwas Schinken.
Kleines Waffel-FAQ:
- Backpulver macht Waffeln schön fluffig.
- Waffeln können im Backofen warm gehalten werden oder aber ihr stapelt sie übereinander.
- Waffeln können im Kühlschrank aufbewahrt werden und am nächsten Tag entweder im Toaster (dann werden sie schön knusprig) oder in der Mikrowelle warm gemacht werden. Wir lieben die süßen Waffeln aber tatsächlich auch kalt mit Butter drauf 😉
- Waffeln müssen nicht immer süß sein. Neben der Vielzahl an süßen Waffeln gibt es auch herzhafte Varianten.
Viel Spaß beim Nachbacken und vor allem Naschen.
Erzählt doch mal, wie er bei euch angekommen ist, wenn ihr ihn nachbackt.
Waffelglück
Es gibt gar nicht DAS Waffelrezept. Jede Familie hat wahrscheinlich ihr eigenes Waffelrezept was sich über die Jahre bewährt hat. Manchmal möchte man aber vielleicht auch ein wenig experimentieren oder etwas neues ausprobieren.
Unter dem Schlagwort Waffelglück findet ihr all unsere Waffel-Rezepte. Viel Spaß beim Stöbern!