Habt ihr Lust auf ein unkompliziertes Familiengericht, was schnell auf dem Tisch steht und Groß und Klein gemeinsam schmeckt?
Dann sind diese Hackbällchen in Tomaten-Sahne-Sauce genau das richtige für euch. Die Hackbällchen sind schnell angebraten und zusammen mit der cremigen Sauce werden sie nicht allzu trocken. Zusammen mit eurer Beilage nah Wahl und einem frischen Salat ein wirklich leckeres, sättigendes Familiengericht. Probiert es aus!
Hackbällchen in Tomaten-Sahne-Sauce
Das Gericht ist schnell gemacht und wirklich unkompliziert.
In dem Hackbällchen befinden sich Röstzwiebeln, die könnt ihr aber auch ersetzen durch gehackte Zwiebeln oder ganz weglassen.
Bei uns gab es dazu Spätzle und einen gemischten Salat (Bauernsalat mit Feta). Ein wirklich schmackhaftes Gericht, was auch gut vorgekocht werden kann.
Wenn ihr Hackbällchen auch gerne esst, dann schaut mal nach weiteren Rezepten hier auf dem Blog, wie zum Beispiel Hackbällchen in Paprika-Sahne-Sauce.
Hackbällchen in Tomaten-Sahne-Sauce – Rezept
Zutaten
- 750 g Hackfleisch
- 3 EL Tomatenmark
- 2 EL Röstzwiebeln
- 1 Ei
- etwas Paniermehl
- 200 g Sahne
- Prise Zucker
- Salz, Pfeffer, italienische Kräuter/Oregano
- Öl/Fett zum Anbraten
- dazu passen Spätzle und Salat
Zubereitung
- Hackfleisch in einer Schüssel mit Salz, Pfeffer, dem Ei, Röstzwiebeln, italienischen Kräutern und etwas Paniermehl mischen
- kleine Bällchen mit dem Hackfleisch formen
- in einer tiefen Pfanne etwas Öl erhitzen und die Hackbällchen anbraten
- wenn diese von allen Seiten angebraten sind, Tomatenmark und eine Prise Zucker hinzugeben
- das Tomatenmark kurz andünsten und mit der Sahne ablöschen
- mit Salz, Pfeffer und italienischen Kräutern/Oregano die Sauce abschmecken
- Hackbällchen in der Tomaten-Sahne-Sauce bei mittlerer Hitze ca. 10 min köcheln lassen
- Hackbällchen mit der Tomaten-Sahne-Sauce zu Spätzle und Salat servieren.
Die Beilage kann natürlich variieren. Statt Spätzle kann ich mir auch gut Pommes, Reis oder Nudeln zu den Hackbällchen in Tomaten-Sahne-Sauce vorstellen. Auch ein frischer Blattsalat passt als Beilage dazu.
Tipp für alle Eltern:
Nach dem Anbraten der Hackbällchen nehme ich immer einige Hackbällchen zur Seite für die Brotdose am nächsten Tag (aufgeschnitten mit etwas Ketchup auf einem Brötchen zum Beispiel) oder am Spieß mit Käsewürfel und Cocktailtomaten.
Noch mehr Ideen für den Familientisch gesucht?
Auf dem Blog haben sich über die Jahre so einige Rezepte angesammelt. Stöbert doch ein wenig und lasst es euch schmecken.
Hinterlasst auch gerne einen Kommentar, wenn ihr ein Rezept ausprobiert habt.
Schaut auch gerne mal auf meinem Instagram-Profil oder bei Pinterest, damit ihr stets auf dem Laufenden bleibt.