Ganz ohne Backen
Nach einigen Spielplatzbesuchen und Kinderbesuch zu Hause häuft sich bei uns immer eins an (neben dem mitgebrachtem Sand und dem Chaos ;-)): diverse angefangene Butterkeks-Pakete. Oft natürlich zerbrochen.
Dies habe ich mal wieder als Anlass genommen alle Keksreste zusammenzusuchen und somit die Grundlage des Bodens von diesem Kuchen zu kreieren. Zusammen mit zerflossener Butter geht das nämlich ganz schnell.
Als Belag diente ein schnelles Quark-Mandarinen-Gemisch. Diese Kombination essen meine Kids gerne als Nachtisch, daher konnte bei dem Kuchen nicht viel falsch gehen. Und das beste: alles ganz ohne Backen.
Der Kuchen kommt gekühlt aus dem Kühlschrank direkt auf den Tisch und schmeckt herrlich erfrischend. Perfekt bei wärmeren Temperaturen und bestimmt auch bei Kindergeburtstagen ein Kracher.
- 200 g Butterkekse
- ca. 100 g Butter
- 500 g Sahne- oder Magerquark
- 100 g Zucker
- 1 kleine Dose Mandarinen
- 100 ml Wasser
- 1 Beutel Götterspeise Zitrone
- 6 Blatt Gelatine
- Boden einer Springform mit Backpapier auslegen und Springform schließen
- Butterkekse so fein wie möglich zerbröseln
- Butter schmelzen und mit den Keksbröseln vermengen
- Butter-Keks-Gemisch auf den Boden der Springform gleichmäßig verteilen und fest drücken
- für ca. 1 Stunde kalt stellen
- Saft der Mandarinen-Dose und 100 ml zusätzliches Wasser erhitzen und die Götterspeise darin auflösen
- kurz abkühlen lassen
- Blatt Gelatine kurz in kaltes Wasser legen, ausdrücken und zur noch warmen Götterspeise geben
- rühren, damit sich die Gelatine komplett auflöst
- mit einem Rührmixer Quark mit Zucker und den Mandarinen vermengen und die flüssige Götterspeise unterheben
- Masse auf den Boden geben und mind, 3 Stunden kalt stellen
Soll der Kuchen ebenfalls mit Streuseln oder ähnlichem dekoriert werden, dann bitte erst kurz vorm Servieren, da sich diese auflösen mit der Zeit.