Bienenstich-Mini-Donuts

Stechen zum Glück nicht 😉

Immer am ersten Freitag im Juni findet in den USA der sogenannte Doughnutday statt. Donuts sind natürlich auch bei uns in Deutschland seht beliebt und so haben sich einige Food-Blogger zusammen getan und verschiedene Rezepte für diesen Anlass kreiert um diesen Tag gebührend zu feiern.

Ich habe lange überlegt welche Donuts ich backen könnte. Erst wollte ich welche mit Hefe im Ofen backen, anschließend mit den Kids verzieren und vernaschen… na ja, die Kids würden die Deko abknibbeln und naschen und ich wäre auf dem angeknabberten Rest sitzen geblieben.

Dann fiel mir wieder der Mini-Donut-Maker im Schrank ein. Das Teil ist zwar bereits schon in die Jahre gekommen und ich benutze es viel zu selten, aber es funktioniert noch. (wenn auch mit etwas ungleichmäßiger Bräunung der Donuts)

Somit wurde erst einmal ein großer Schwung simpler Mini Donuts abgebacken. Die Kids waren an dieser Stelle eigentlich schon zufrieden und ich hätte mir gar nicht mehr Arbeit machen müssen 😉

Mini-Donuts - Rezept für den Donutmaker
Zutaten
  • für ca 45 Mini-Donuts:
  • 250 ml Milch
  • 130 g Zucker
  • 260 g Mehl
  • 1 Päckchen Vanillinzucker
  • 3 Eier
  • 100 ml Speiseöl
  • 1 Päckchen Backpulver
Zubereitung
  1. alle Zutaten miteinander mit dem Handrührgerät zu einem flüssigen Teig vermengen
  2. Donutmaker etwas einfetten
  3. Mit einem Löffel den Teig in den Donutmaker geben und die Mini-Donuts nacheinander abbacken
  4. auf einem Rost abkühlen lassen

Es juckte mich aber natürlich in den Fingern noch etwas “neues” zu entwickeln. Wenn meine Motivation erst einmal da ist… (warum kommt die bei der Bügelwäsche eigentlich nie???)

Etwa die Hälfte der Mini-Donuts habe ich für die Kids zur Seite gelegt. Den restlichen Donuts ging es an den Kragen.

Ich wollte sie mit etwas Füllen und habe erst an eine Buttercreme gedacht. Aber bei 30 Grad Außentemperatur war mir da so gar nicht nach und mir kam der spontane Gedanke eine viel schnellere Creme zu machen und griff zum schnellen Tütchen. Natürlich kann die Vanillecreme auch selber gemacht werden… (aber ihr wisst ja, die Bügelwäsche wartet auch noch auf mich…).

Zusammen mit karamellisierten Mandeln wurden aus den simplen Mini-Donuts also kleine Bienenstich-Donuts. Und es dauerte auch keine 10 Sekunden als ich mich dafür das erste Mal verflucht habe, denn da waren auch schon zwei in meinem Mund verschwunden. Oh man… gefährlich so Mini-Happen sag ich euch.

Die Kombination aus Vanillecreme und crunchy Mandeln im Donut ist grandios. Warum bin ich nicht da schon früher drauf gekommen?

Für die Kids gab es einige Bienenstich-Donuts auch noch im passenden Outfit 😉

Bienenstich-Mini-Donuts - Rezept
Zutaten
  • für ca. 20 Mini-Donuts:
  • 20 Mini Donuts (siehe Rezept oben)
  • feste Vanillecreme im Spritzbeutel (ich habe die Paradies-Creme vom bekannten Dr. mit etwas weniger Milch als angegeben genommen)
  • 3 EL Mandelblätter
  • 2 EL Zucker
  • etwas Sahne
Zubereitung
  1. Donuts waagerecht aufschneiden
  2. Mandelblätter mit Zucker und Sahne verrühren und in einer Pfanne goldbraun anrösten bis eine klebrige Masse entsteht
  3. Mandeln auf der Unterseite der Donuts verteilen
  4. Vanillecreme darauf spritzen
  5. Oberseite der Donuts darauf legen und bis zum Verzehr kühl stellen

Ich glaube ich brauche öfter einen Donut-Tag 😉

Schaut auch unbedingt bei den Donut-Kreationen der anderen Teilnehmern vorbei. Es lohnt sich!

Zorra von 1x umrühren bitte aka kochtopf mit Sticky Bun Doughnuts
Gabi von USA kulinarisch mit Hawaiian malasadas
Eva von evchenkocht mit Doughnuts im Schwarzwälder Kirsch Style
Christina von The Apricot Lady mit Schokodounts mit Streusel & Donutkätzchen
Maja von moey’s kitchen mit Erdbeer-Donuts mit brauner Butter und Erdbeer-Frischkäse-Glasur
Franzi von DynamiteCakes.de mit Drunken Doughnuts – Pinke Donuts mit Biergeschmack
Petra von Obers trifft Sahne mit Mini Zitronen Donuts mit Matcha Glasur
Jeanette von Cuisine Violette mit Donuts aus dem Backofen
Diana von Kochen mit Diana mit Papanasi – rumänische Doughnuts
Tamara von Cakes, Cookies and more mit Donuts mit pinkem Zuckerguss
Susan von Labsalliebe mit Happy Donut Day – Baked Brownie Donuts

- Advertisement -

Das könnte dir auch gefallen

Gemüse in Erdnuss-Soße mit...

Schnell gemacht und sehr lecker Einfache Gerichte sind an einem Montag gleich doppelt so lecker. Das Gemüse ist schnell zubereitet und schmeckt durch die Erdnussbutter...

Mumien-Amerikaner

...Boo...! Eins der beliebtesten Rezepte hier bei uns, wenn die Kids etwas backen wollen: (Mini-)Amerikaner. Egal ob mit Zucker- oder Schokoladenglasur, mit Verzierung oder ohne...

Pasta mit Ajvar-Frischkäse-Sauce

schnelles Pasta-Gericht mit wenigen Zutaten Die Inspiration für dieses Gericht habe ich auf dem Blog "Mix dich glücklich" gefunden. Dort ist es eigentlich für eine...

Wochenplan KW 1 (2017)

Ich hoffe ihr seid alle gut ins neue Jahr gestartet. Ab morgen geht der Alltag bei uns wieder los. Das heißt für mich auch...

letzte Wochenpläne

Wochenplan KW 8 (2021)

Nächste Woche bekommen wir hier ein Stück Alltag zurück. Zwar nur tageweise, aber immerhin. Die Kids freuen sich sehr auf ihre Mitschülerinnen. Das stellt...

Wochenplan KW 7 (2021)

Diese Woche dürfen die Kids komplett den Wochenplan entscheiden. Und als kleine Entschädigung für die ausgefallene Karnevalszeit gibt es das Essen auch in besonderer...

Wochenplan KW 6 (2021)

Die Woche wird wieder sehr lecker. Die Kids haben sich Pommes gewünscht, den Rest durfte ich entscheiden. Freitag muss ich in die Schule, daher...

Wochenplan KW 5 (2021)

Die erste Woche des Monats werden wir uns wieder fleischlos ernähren. Das hatte im Januar bereits gut geklappt und bis auf das fehlende Salamibrot...

16 KOMMENTARE

  1. Süss, wie sie einem angucken. Und du konntest sie trotzdem essen. 😉 Gut, dass du die Bügelwäsche hast liegen lassen, sonst wären wir nicht in den Genuss dieser Häppchen gekommen. Danke fürs Mitfeiern!

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
*

Zustimmung zur Datenspeicherung lt. DSGVO

Please enter your name here

Weitere Rezepte