Blumenkohl-Curry

cremiges Curry für die ganze Familie
Blumenkohl-Curry

Currys gehören bei uns in regelmäßigen Abständen in den Wochenplan. Sie sind schnell zubereitet und man kann sie auch super vorbereiten. Dieses Blumenkohl-Curry lieben wir zum Beispiel auch sehr. Besonders jetzt zur nassen Jahreszeit schmeckt dieses Gericht.

Blumenkohl-CurryAromatische Wärme aus der vegetarischen Küche

Blumenkohl-Curry ist ein wunderbar aromatisches Gericht, das die Vielseitigkeit der vegetarischen Küche eindrucksvoll unter Beweis stellt. Es vereint die zarte Textur von gegartem Blumenkohl mit einer Fülle exotischer Gewürze und einer cremigen Soße zu einem wärmenden Wohlfühlessen, das sowohl leicht als auch sättigend ist.

Im Mittelpunkt steht der Blumenkohl – ein oft unterschätztes Gemüse, das sich beim Kochen perfekt mit Gewürzen verbindet und dabei seine angenehme Bissfestigkeit behält. In einem Curry nimmt er die Aromen besonders gut auf und wird zur idealen Hauptzutat. Die Basis des Gerichts bildet eine aromatische Sauce aus Zwiebeln, Knoblauch und Kokosmilch oder Joghurt, je nach gewünschter Cremigkeit. Die Gewürze der roten Curry-Pasta verleihen dem Curry Tiefe, Würze und einen Hauch von Schärfe.

Was dieses Gericht so besonders macht, ist die Balance zwischen Wärme und Frische: Während die Gewürze ein intensives, erdiges Aroma entfalten, sorgt der Blumenkohl für Leichtigkeit und Struktur. Wer möchte, kann das Curry zusätzlich mit Kartoffeln, Kichererbsen, Erbsen oder Spinat anreichern – perfekt, um aus dem Gericht eine vollwertige Mahlzeit zu machen. Ein Spritzer Limettensaft oder frischer Koriander zum Servieren rundet das Geschmackserlebnis ab und bringt Frische auf den Teller.

Blumenkohl-Curry

Blumenkohl-Curry ist nicht nur ein Fest für die Sinne, sondern auch nährstoffreich und gesund. Es ist reich an Ballaststoffen, Vitaminen und pflanzlichem Eiweiß (vor allem bei Zugabe von Hülsenfrüchten), dabei glutenfrei und – je nach Zubereitung – sogar vegan.

Serviert mit Basmatireis, Naan oder einfach pur in einer Schüssel, bietet dieses Curry eine harmonische Kombination aus Komfort, Gesundheit und Geschmack – ideal für kalte Tage, gemütliche Abende oder einfach dann, wenn man Lust auf etwas Herzhaft-Würziges hat.

REZEPT

Blumenkohl – Curry – Rezept

Blumenkohl-Curry
Noch keine Bewertungen
Gericht Hauptgericht
Portionen 4 Portionen

Zutaten
 

  • 1-2 EL rote Thai-Curry-Paste
  • 1 Zwiebel ggf. Knoblauch
  • ggf. Knoblauch
  • 1 Blumenkohl
  • 1 Dose Kokosmilch
  • 200 g Sahne oder Milch
  • 2 Möhren
  • 2 Paprika
  • 1 kleine Dose Kichererbsen
  • Salz, Pfeffer, Kurkuma
  • Öl zum Anbraten
  • dazu passt z.B. Basmati- oder Jasminreis

Zubereitung
 

  • Zwiebel und Möhren schälen und in Stücke schneiden
  • Paprika waschen, halbieren, Kerne entfernen und in dünne Streifen oder mundgerechte Stücke schneiden
  • kleine Blumenkohlröschen vom Strunk entfernen und in kochendem Wasser etwas vorgaren
  • Zwiebelstücke (und ggf. Knoblauch) und Paprika mit etwas Öl in einer tiefen Pfanne andünsten
  • Kichererbsen, Möhren und Blumenkohl hinzugeben
  • Gemüse mit der Thai-Paste ablöschen, Kokosmilch und Sahne hinzugeben
  • das Curry köcheln lassen und abschmecken
  • Parallel Reis nach Packungsanleitung kochen
  • Curry mit Reis oder Naan-Brot servieren

Mögt ihr eine Schüssel probieren? Dann greift zu!

Blumenkohl-Curry
Weitere Curry-Ideen:

Wenn ihr noch mehr Ideen für Currys aller Art braucht, dann stöbert gerne mal auf dem Blog. Über die Jahre haben sich einige Rezepte angesammelt.

Hinterlasst gerne einen Kommentar, wenn ihr die Suppe ausprobiert habt und berichtet wie sie euch geschmeckt hat. Freue mich immer über Feedback.

In diesem Beitrag kann es Affiliate-Links geben. Schau dir unsere Datenschutzerklärung an.
Heute beliebt
Kategorie & Tags
Worauf hast du Appetit?
Schon probiert?
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
Um die Übersicht über Kommentare zu behalten und Missbrauch zu verhindern, speichert Kinderkommtessen.de Name, E-Mail, Kommentar sowie IP-Adresse und Zeitstempel deines Kommentars. Du kannst deine Kommentare später jederzeit wieder löschen. Detaillierte Informationen finden Sie in meiner Datenschutz-Erklärung. 
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments