Suppen und Eintöpfe gehen gerade bei dem vorherrschenden Schmuddelwetter am besten bei uns. Und wenn sie dann noch etwas Schärfe mitbringen, dann wärmen sie besonders von innen. So ist es bei diesem Süßkartoffel-Curry-Eintopf.
Bei uns gibt es tatsächlich relativ häufig Curry-Rezepte, wie zum Bespiel diese Thai-Curry-Suppe mit Reisnudeln. Currys sind schnell gemacht durch fertig zu kaufende Pasten und können variabel abgeändert werden: Mal als Suppe oder Eintopf, mal mit Reis oder Nudeln als Beilage.
Für diesen Eintopf benötigt es wirklich nicht viel Zeit. Die Süßkartoffeln werden dafür lediglich gestückelt und zusammen mit Zwiebeln und etwas frischem Blattspinat in einer cremigen Curry-Brühe geköchelt. Kokosmilch rundet den Eintopf ab. Und schon steht ein wirklich schmackhafter Eintopf auf dem Tisch. Wer möchte könnte die Süßkartoffelstücke auch etwas stampfen. Das macht die Suppe dann noch etwas sämiger.
Süßkartoffel-Curry-Eintopf
Der Eintopf passt perfekt zum Blogevent von Sabine von Einfach-Kochen-und-Mehr.de und Zorra von Kochtopf.me. Die beiden suchen Eintöpfe jeglicher Art. Stöbert dort gerne mal, wenn ihr noch Inspiration benötigt.
Das Rezept verrate ich euch natürlich auch noch. Zum Süßkartoffel-Curry-Eintopf gab es bei uns Naan-Brot.
Süßkartoffel-Curry-Eintopf – Rezept
Zutaten
- 2 Süßkartoffeln
- 2 Zwiebeln
- 2-3 Hände voll Blattspinat frisch
- 2-3 EL rote Currypaste
- 1 Dose Kokosmilch
- 1 l Gemüsebrühe
- Salz, Pfeffer
- Öl
Zubereitung
- Süßkartoffeln schälen und in kleine Stücke schneiden
- Zwiebel schälen und klein schneiden
- Süßkartoffel- und Zwiebelstücke kurz in einem Topf mit heißem Öl andünsten
- mit der Kokosmilch und der Brühe aufgießen und etwa 15 Minuten köcheln lassen
- Blattspinat gut waschen und mit in den Topf geben
- mit Salz und Pfeffer abschmecken und ggf. noch nachwürzen
Solche cremigen Suppen oder Eintöpfe eignen sich bei uns vor allem immer an den Tagen, wenn alle unterschiedlich Schulschluss haben und zum Essen kommen. Man kann sie gut warmhalten und sie schmecken auch aufgewärmt noch gut.
Mögt ihr eine Schüssel probieren? Dann greift zu!
Weitere Suppen-Ideen:
Wenn ihr noch mehr Ideen für Eintöpfe und Suppen braucht, dann stöbert gerne mal auf dem Blog. Über die Jahre haben sich einige Suppen-Rezepte angesammelt.
Hinterlasst gerne einen Kommentar, wenn ihr die Suppe ausprobiert habt und berichtet wie sie euch geschmeckt hat. Freue mich immer über Feedback.