Spontanbesuch zum Kaffeeklatsch? Schnell noch was leckeres backen? Da habe ich genau das richtige für euch.
Mit diesen Blätterteig-Pudding-Teilchen kann man immer punkten.
Und das beste ist die einfache Zubereitung mit nur zwei Zutaten: Man nehme Blätterteig und Pudding… et voilá 😉
Den Pudding könnt ihr natürlich auch selber kochen, aber mit einem beliebiger Vanillepudding aus dem Kühlregal klappt es auch. Anschließend einige Stücke Erdbeeren drauf und es schmeckt perfekt. Früchte können dabei natürlich variiert werden je nach Saison oder weggelassen werden.
Blätterteig-Pudding-Teilchen
Es kommt immer super an und man schämt sich schon fast, wenn man nach dem Rezept gefragt wird, da es so simpel ist.
Den Blätterteig müsst ihr dafür in Quadrate schneiden und je ein Quadrat diagonal einschneiden. Auf die untere Hälfte des Blätterteig-Pudding-Teilchen kommt nun ein Klecks Pudding, ggf. etwas Obst und dann die obere Hälfte drauf.
Die obere Hälfte wird etwas angedrückt am Rand und oben offen geklappt.
Statt Erdbeeren können auch Himbeeren, Blaubeeren, Brombeeren oder Kirschen genommen werden. Probiert euch einfach mal durch.
🍰 Blätterteig-Pudding-Teilchen – Rezept
Zutaten
- Blätterteig
- Vanillepudding
Zubereitung
- Blätterteig aus dem Kühlschrank holen, ausrollen und kurz ruhen lassen
- Backofen auf 200 Grad vorheizen
- Quadrate im Blätterteig zurechtschneiden; je Unter- und Oberseite
- Unterseite auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen
- einen Löffel Pudding in die Mitte geben und mit Früchten belegen
- Oberseite einschneiden (siehe Foto oben), auflegen, andrücken (mit einer Gabel z.B.) und die Ecken auseinanderklappen, damit man den Pudding sieht
- Oberseite auf Wunsch mit Eigelb bepinseln (ich persönlich mag das nur bei herzhaften Sachen)
- für ca. 15 min in den Backofen auf mittlerer Schiene backen
Noch mehr Back-Ideen gesucht?
Wenn ihr auf der Suche nach weitere Ideen zum Backen seid, dann stöbert doch mal ein wenig hier auf dem Blog. Über die Jahre haben sich einige Ideen angesammelt und die Liste der Rezepte wächst stets weiter. Viel Spaß beim Nachbacken und genießen.
Schaut auch gerne mal auf meinem Instagram-Profil oder bei Pinterest, damit ihr stets auf dem Laufenden bleibt.