Schmeckt auch bei sommerlichen Temperaturen… extra für euch getestet 😉
Bei der Kombination Erdbeeren und Sahne kann man ja eigentlich nichts verkehrt machen. Daher kann ich euch diese fruchtige Variante des Maulwurfkuchens nur ans Herz legen. Direkt aus dem Kühlschrank ist er perfekt für die Kaffeetafel.
Maulwurfkuchen mit Erdbeeren - Rezept
Zutaten
- für ca. 12 Stücke (normale Springform):
- 100 g weiche Butter
- 120 g Zucker
- 2 Eier
- Prise Salz
- 150 g Mehl
- 30 g Kakao
- 1 Tl Backpulver
- 75 ml Milch
- 400 g Erdbeeren
- 400 g Sahne
- 2 Pk. Vanillezucker
- 1 Pk. Sahnesteif
Zubereitung
- Ofen auf 180 Grad (Umluft 160 Grad) vorheizen
- den Boden einer Springform mit Backpapier bespannen
- Butter, Zucker und 1 Prise Salz in eine Schüssel geben und cremigweiß rühren
- Eier nacheinander zügig unterrühren
- Mehl, Kakao und Backpulver mischen und abwechselnd mit der Milch unterrühren
- den Teig in der Springform glatt streichen
- im heißen Ofen auf einem Rost im unteren Drittel 25-30 Min. backen
- Stäbchenprobe machen und. den Kuchen auf einem Gitter in der Form auskühlen lassen
- Kuchen aus der Form lösen und das Backpapier vorsichtig abziehen
- den Boden auf eine Platte geben und mit einem Löffel mittig aushöhlen (dabei soll ein Rand von 2 cm stehen bleiben)
- die Kuchenreste in einer Schüssel zerbröseln
- Erdbeeren waschen, putzen und grob würfeln
- Sahne steif schlagen, dabei Vanillezucker und Sahnesteif einrieseln lassen
- Sahne und Erdbeeren mischen und kuppelförmig auf den Kuchen streichen
- mit den Bröseln bestreuen und bis zum Servieren kalt stellen
3.5.3226
Der klassische Maulwurfkuchen mit Banane schmeckt uns auch. Diese Variante finde ich erfrischender für die wärmeren Temperaturen.