Burger und Pasta kombiniert 😉
Auch für diesen Montag habe ich wieder auf einem Blog gestöbert, den ich euch unbedingt vorstellen möchte. Dieses Mal möchte ich euch noch einmal von Theres und Benni von „Gerne kochen“ erzählen. Vielleicht erinnert ihr euch – ich hatte euch ihren Blog schon einmal im Zusammenhang mit dem Hot Dog-Adventskalender vorgestellt.
Die beiden betreiben einen wundervollen Foodblog, der mit genialen Rezepten und atemberaubenden Fotos begeistert. Von kreativen Ideen bis hin zu echten Klassikern findet sich dort für jeden Geschmack etwas. Die Liebe zum Detail ist in jedem Beitrag spürbar – sei es bei den Rezepten selbst oder bei der optischen Gestaltung.
Aber das ist noch nicht alles: Auch persönlich sind Theres und Benni zwei unglaublich liebe und herzliche Menschen. Ihr Blog ist nicht nur eine Inspirationsquelle für die Küche, sondern auch ein Ort, an dem man ihre Leidenschaft fürs Kochen und Genießen hautnah spüren kann. Schaut unbedingt mal vorbei – es lohnt sich! 😊
Ich bin beim Stöbern natürlich an ihrem Cheeseburger Pasta-Rezept hängen geblieben. Da kann man doch gar nicht nein sagen. Hallo? Cheeseburger und Pasta in einem Rezept? Damit habe ich die Kids sofort auf meiner Seite. Und dann auch noch die Tatsache, das es nur einen Topf benötigt. Yeah!
Oh, es war verdammt lecker und die Kids haben nicht gemeckert. Es schmeckt tatsächlich ein wenig nach Cheeseburger, wobei es die Große mehr an Lasagne erinnerte. So oder so… das schreit nach einer Wiederholung!
Probiert es unbedingt aus.
- für 4 Personen:
- 500 g Rinderhackfleisch
- 1 Zwiebel, gewürfelt
- 1 Dose gewürfelte Tomaten
- 1 Dose passierte Tomaten
- ca. 750 ml Gemüsebrühe
- 6 EL Ketchup
- 1 El Dijonsenf
- 500 g Nudeln (z.B. Fusilli)
- 300 g Cheddar, gerieben
- 1 Tomate, gewürfelt und Lauchzwiebeln, in Ringe geschnitten fürs Servieren
- Salz, Pfeffer
- Hackfleisch in einem großen Topf zusammen mit der Zwiebel anbraten
- mit der Gemüsebrühe ablöschen und alle weiteren Zutaten (bis auf den Käse) hinzugeben
- ca. 15 min köcheln lassen (immer wieder umrühren) und probieren, ob die Nudeln bereits weich sind
- mit Salz und Pfeffer abschmecken
- am Ende den Käse unterheben und mit Tomate und Lauchzwiebeln servieren