Kulinarische Kindheitserinnerungen? Gemeinsames Plätzchenbacken inklusive Teig naschen, warmen Pudding mit dem Finger probieren, Zuckerwürfel heimlich lutschen, Obst von Sträuchern aus dem Garten naschen… und genau das selbe mache ich heute noch mit über 30 bei Mama und Oma <3 Mein süßer Zahn ist geblieben und daher war ich schon immer die erste am Tisch, wenn es zu Hause Kuchen, Torten oder Nachtisch gab.
Lecker&Co hat ein tolles Blogevent gestartet und nach den Kindheitserinnerungen gefragt, die Gaumen und Seele gut getan haben und auch heute noch kleine Tröster, Erinnerungen und ein Stück Heimat bedeuten <3
Bei mir ist es die Joghurtbombe. Im Sommer gab es mittags bei uns oft eine Kaltspeise mit vielen Früchten (Milchreis, Pudding, Sahnequark etc.). Die Joghurtbombe ist heute noch mein Favorit und wird hier geliebt.
Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung seht ihr hier:
Zunächst Sahne und Naturjoghurt mit Zucker vermischen.
In ein mit einem Geschirrtuch ausgelegtes Sieb über einer Schüssel geben und
über Nacht mit einem Teller abgedeckt im Kühlschrank kühl stellen.
So simpel und so lecker. Die Joghurtbombe kann am nächsten Tag vorsichtig auf einen Teller gestürzt werden und nach Geschmack mit Früchten dekoriert werden.
Es schmeckt so herrlich cremig-fluffig und ist jede Sünde wert <3

- Für eine kleine Portion:
- 2 kleine Becher Joghurt pur 3,8%(300 g)
- 1 Becher Sahne (200 ml)
- 50 g Zucker
- Naturjoghurt in eine Schüssel geben und mit dem Zucker verrühren
- Sahne steif schlagen
- steife Sahne mit Joghurt vermischen
- ein Sieb über eine Schüssel stellen, mit einem Geschirrtuch auslegen und die Joghurt-Sahne-Masse reingeben
- über Nacht im Kühlschrank mit einem Teller abgedeckt kühl stellen
- am nächsten Tag stürzen und mit Fruchten garnieren
Zum Blogevent von Lecker&Co geht es hier entlang:
Liebe Sarah,
das ist ja wirklich super einfach aber sieht einfach traumhaft aus – wie kleine Joghurtwölkchen. YUMMY.
Mach ich nach – ganz bestimmt ganz bald. 🙂 Verwendest du 1,5% oder 3,5% Joghurt dafür?
Danke für dieses leckere Sommerrezept.
Liebe Grüße,
Tina
Danke liebe Tina. Hab es schon im Rezept ergänzt 😉
Ganz liebe Grüße!
Mhhhh das schaut echt lecker aus! Joghurt und Früchte sind immer toll 🙂
Liebe Grüße
Dörthe