Auf die Rezeptidee bin ich per Zufall gestoßen als ich nach Gerichten mit Kichererbsen gesucht habe. Diese werden hier nämlich gerade gerne gegessen und auch gesnackt (im Backofen gebacken). Bei der Suche stieß ich auf dieses Rezept vom Blog „Eat this“. Pasta e ceci – Pasta mit Kichererbsen. Hörte sich spitze an und aß sich noch besser als es klingt. Es schmeckt so lecker!!!
Insgesamt ist dieser Blog einfach nur der Wahnsinn. Vegane Rezepte, die Lust zum Ausprobieren und definitiv hungrig machen. Stöbert dort unbedingt mal. Es lohnt sich!
Ich habe das Rezept etwas umgewandelt und noch einige geröstete Kichererbsen als Topping hinzugegeben. Mein Rezept ist nicht vegan, schaut dafür am besten auf dem Originalrezept vorbei.
Die Mischung aus Pasta mit würziger Tomatensoße, vielen Kräutern und Kichererbsen hat uns auf jeden Fall überzeugt. Pasta e ceci kommt auf die Liste der Gerichte, die man häufiger essen möchte.
Pasta e ceci – Rezept
Zutaten
- 400-500g Pasta
- 500g gehackte Tomaten
- Zwiebel, Knoblauch
- 1 Lorbeerblatt
- 1/2 TL Chiliflocken
- 1 Zweig Rosmarin
- 3 EL Olivenöl
- 1/2 L Wasser
- 1 TL Salz
- 1/2 TL Rohrohr-Zucker
- 200g Kichererbsen gekocht
- Parmesan
Zubereitung
- Zwiebel und Knoblauch fein hacken
- Olivenöl in einen heißen Topf geben
- Zwiebel, Knoblauch, Lorbeerblatt, Rosmarin und Chiliflocken bei mittlerer Hitze unter Rühren braten, bis Zwiebel und Knoblauch leicht gebräunt sind
- mit Tomatenstücken und Wasser ablöschen
- mit Salz und Zucker würzen
- alles aufkochen lassen und 10 Minuten köcheln lassen
- Lorbeerblatt und Rosmarin entfernen
- Kichererbsen dazugeben (ggf. etwas anpürieren)
- frische oder vorgekochte Pasta unterheben und unter Rühren köcheln lassen
- mit Parmesan servieren