Nudelparty? Da sind wir natürlich dabei
Ina vom Blog „Ina is(s)t“ lädt zum Blogevent ein. Na ja, hat dazu eingeladen muss es korrekterweise heißen. Ich bin nämlich wie immer auf dem letzten Drücker dabei, aber entgehen lassen wollte ich mir das Event auch nicht. Zumal es ein tolles Pastapaket für meine kleine Großfamilie zu gewinnen gibt. Und sind wir mal ehrlich: Pasta geht ja wirklich immer.
Für eine Pasta-Rezeptidee zu Ostern bin ich natürlich etwas spät dran. Aber eine After-Oster-Party-Idee hätte ich zu bieten 😉
Wer kennt es nicht? Bei vielen Gerichten beim Osterbrunch bleiben Reste bzw. Zutaten werden nicht benötigt. So geht es mir oft und ich versuche alles zu verwerten. So auch dieses Mal. Für Caprese-Spieße benötigte ich etwas grünes Pesto. Also habe ich ein leckeres Basilikum-Pesto zubereitet, was ich jedoch nicht ganz aufgebraucht habe. Der Rest im Glas schlummerte jetzt eine Woche im Kühlschrank vor sich hin – zu schade zum Wegwerfen, jedoch auch zu wenig für uns alle am Familientisch. Außer man „streckt“ das Pesto ein wenig. Aus reinem Pesto wurde so also Pestorahm. Ganz simpel und trotzdem verdammt lecker. Cocktailtomaten und Pinienkerne runden das easy Familienrezept perfekt ab.
Das Essen steht schnell auf dem Tisch, keiner meckert und Rest wurden somit super verwertet. Perfekt, oder?
- für 4 Personen:
- 500 g Nudeln (z.B. Bandnudeln)
- etwa 100 g Pesto verde
- 200 g Sahne
- Salz, Pfeffer
- eine Hand voll Cocktailtomaten
- Pinienkerne
- etwas Parmesan
- Nudeln bissfest garen
- Pesto in dem Pasta-Topf mit der Sahne mischen, mit Salz und Pfeffer nachwürzen und erhitzen
- halbierte Tomaten hinzugeben und die Nudeln unterrühren
- Pinienkerne in einer heißen Pfanne ohne Öl anrösten
- Pasta mit etwas Parmesan und Pinienkernen servieren
Das Rezept kann beliebig durch andere Pestosorten variiert werden. Die Nudeln werden durch die Sahne cremiger und auch von den Kleinen gerne gegessen.