
Diese Tagliatelle Florentiner Art sind natürlich weit entfernt von der eigentlichen Küche mit dem Ursprung im italienischen Florenz. Wenn man ganz ehrlich ist, erinnert wahrscheinlich nur der frische Blattspinat im entferntesten Sinne an die Originalrezepte „Florentiner Art“, bei der meist eine Eierspeise gemeint ist.
Trotzdem hat sich das Gericht mittlerweile auf viele Speisekarten der italienischen Küche eingeschlichen und es klingt halt auch etwas edler als Pasta mit Spinat-Sahne-Frischkäse-Sauce, oder?
So oder so, das Gericht hält was es verspricht: sahnig, cremig und verdammt lecker. Wir mögen es sehr und zum Glück muss ich auch nur einem hier am Tisch Nudeln separat mit etwas Sahne-Käse-Sauce servieren. Alle anderen hier mögen Spinat sehr gerne.
Tagliatelle Florentiner Art
Die Pasta ist schnell gemacht und eignet sich perfekt für das geneinsame Familienessen.
Tagliatelle Florentiner Art – Rezept
Zutaten
- 400 g frische Tagliatelle
- 2-3 Hände Babyspinat frisch
- 2-3 Schalotten
- 200 g Sahne
- 2 EL Frischkäse
- 200 ml Gemüsebrühe
- Salz, Pfeffer
- neutrales Öl zum Andünsten
Zubereitung
- Schalotten schälen und in Ringe oder Würfel schneiden
- Spinat waschen
- in einer tiefen, großen Pfanne etwas Öl erhitzen und die Zwiebel darin glasig andünsten
- Spinat hinzugeben und kurz mit andünsten
- parallel Pasta nach Packungsanleitung zubereiten
- Spinat mit der Sahne und der Gemüsebrühe ablöschen
- Frischkäse zur Sauce geben und einmal aufkochen lassen
- Pasta abgießen und zur Sauce geben
- alles gut miteinander vermengen und kurz köcheln lassen
- mit Salz und Pfeffer abschmecken
Natürlich könnt ihr dieses Gericht auch mit anderen Nudeln machen und tiefgekühlten Spinat nehmen. Wie es für euch besser passt.
Mögt ihr eine Portion Tagliatelle Florentiner Art probieren? Dann greift zu!
Weitere Pasta-Ideen:
Wenn ihr noch mehr Ideen für Pasta-Gerichte braucht, dann stöbert gerne mal auf dem Blog. Über die Jahre haben sich einige Rezepte angesammelt.
Hinterlasst gerne einen Kommentar, wenn ihr Rezepte ausprobiert habt und berichtet wie sie euch geschmeckt hat. Freue mich immer über Feedback.