Rotes Curry mit Naan-Brot

Große Curry-Liebe

Rotes Curry mit Naan-Brot

Ein leckeres Curry kommt bei uns immer gut an. Vor allem wenn es Naan-Brot dazu gibt. Damit tunken die Kids gerne in die Soße.

Das Naan-Brot wird in der Pfanne gebacken und im Hefeteig befindet sich zusätzlich Joghurt. Das macht den Teig sehr geschmeidig.

Rotes Curry mit Naan-Brot

Eine leckere Curry-Variante mit Nüssen ist übrigens ein Cashew-Curry.

Rotes Curry mit Naan-Brot

Rotes Curry - Rezept
Rotes Curry mit Naan-Brot
Zutaten
  • für 4 Personen:
  • 1 - 2 EL rote Thai-Curry-Paste
  • Zwiebel (ggf. Knoblauch)
  • 1 große Dose Kokosmilch
  • ca. 200 g Sahne (oder Milch)
  • 2 Möhren
  • 2 Paprika
  • Kichererbsen
  • Salz, Pfeffer, Kurkuma
  • dazu passt z.B. Jasminreis und Naan-Brot (siehe Rezept weiter unten)
Zubereitung
  1. Zwiebel schälen und in Stücke schneiden
  2. Möhren schälen und in dünne Scheiben schneiden
  3. Paprika waschen, halbieren, Kerne entfernen und in dünne Streifen oder mundgerechte Stücke schneiden
  4. Zwiebelstücke (und ggf. Knoblauch) und Gemüse mit etwas Öl in einer tiefen Pfanne andünsten
  5. Kichererbsen hinzugeben
  6. mit der Thai-Paste ablöschen
  7. Kokosmilch und Sahne hinzugeben
  8. das Curry etwas köcheln lassen
  9. würzen und abschmecken
  10. parallel Reis kochen
  11. mit Reis und Naan servieren

Bei der Gemüseauswahl kann man natürlich auch variieren.

Wir Erwachsenen machen uns gerne noch etwas Chili-Paste am Tisch auf das Curry.

Rotes Curry mit Naan-Brot

Naan-Brot - Rezept
Rotes Curry mit Naan-Brot
Zutaten
  • für den Hefeteig:
  • 75 ml lauwarme Milch
  • 1 Ei
  • Prise Zucker
  • 1 TL Trockenhefe
  • ½ TL Salz
  • 250 g Mehl
  • 1 EL Öl
  • 75 g Joghurt
Zubereitung
  1. Milch mit dem Zucker und der Trockenhefe verrühren
  2. Hefemilch mit dem Öl und dem Joghurt mischen
  3. Ei unterheben
  4. Mehl und Salz dazugeben und zu einem geschmeidigen, glatten Teig verkneten
  5. Teig an einem warmen Ort zugedeckt ruhen lassen
  6. aus dem Teig kleine Kugeln formen und diese mit der Teigrolle jeweils zu dünnen ovalen Fladen ausrollen
  7. eine beschichtete Pfanne ohne Fett erhitzen
  8. die Fladen darin nacheinander von jeder Seite goldbraun braten (das Brot wirft dabei Blasen)

Das Naan-Brot schmeckt frisch am besten.

In diesem Beitrag kann es Affiliate-Links geben. Schau dir unsere Datenschutzerklärung an.
Heute beliebt
Kategorie & Tags
Worauf hast du Appetit?
Schon probiert?
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
Um die Übersicht über Kommentare zu behalten und Missbrauch zu verhindern, speichert Kinderkommtessen.de Name, E-Mail, Kommentar sowie IP-Adresse und Zeitstempel deines Kommentars. Du kannst deine Kommentare später jederzeit wieder löschen. Detaillierte Informationen finden Sie in meiner Datenschutz-Erklärung. 
1 Kommentar
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments