[ hana-code-insert ] 'Ad_mitte' is not found
Vom Zimt-Couscous hab ich mich auf Lanzarote fast täglich ernährt. Auf der Insel findet man schon einige arabische Einflüsse – sowohl die Architektur betreffend als auch die Küche.
In der Kombination mit Hähnchen ein Traum <3 Und ein Gericht, was in 15 Minuten auf dem Tisch steht und auf jeden Fall beeindruckt!
Für die Kids hab ich die Spieße in natur gelassen. Obwohl Mini ja jetzt schon 1 Jahr alt ist…Honig ist ja so eine Sache für sich. Ganz davon abgesehen, das die Große ihn sowieso nicht mag.
Zimt-Couscous mit Honig-Hähnchen - Rezept

Zutaten
- Hähnchen (Brustfilet)
- Honig
- Couscous
- Rosinen
- Zimt
- Möhren
- Butter
Zubereitung
- Hähnchen säubern in Stücke schneiden und zu einem Spieß stecken (muss man natürlich nicht, geht auch als Ganzes)
- Hähnchenspieße mit Honig marinieren
- Möhren schälen, in Stücke schneiden und mit etwas Wasser und minimal Brühe oder Kräutern köcheln lassen
- Wasser in einem Topf zum Kochen bringen, abstellen und Couscous im heißen Wasser quellen lassen (ich rechne immer 1 Tasse Couscous pro Person auf 2 Tassen Wasser; ggf. etwas Wasser nachschütten)
- Öl/Butter in einer Pfanne erhitzen und die Spieße anbraten (nicht zu heiß und oft wenden, da sie schnell sehr dunkel werden durch den karamellisierten Honig)
- Couscous mit etwas Zimt würzen und einige Rosinen hinzugeben
- etwas Butter an die Möhren geben (wenn das Wasser verdampft ist bzw. vorher abgießen)
- Advertisement -
habe heute das rezept ausprobiert. sehr lecker! aber der Couscous hat nach nichts geschmeckt 🙁 was habe ich falsch gemacht?
Hm, hast du ihn denn gewürzt? Mit Zimt und Rosinen ist er geschmacklich eigentlich schon recht süß. Er darf auf keinen Fall zu wässrig sein.
LG, Sarah