Klassische Variante
Wir waren am Wochenende unserem Apfelbrot untreu 😉 Aber auch ein klassisches Bananenbrot schmeckt super zum Frühstück oder zwischendurch.
Es eignet sich übrigens perfekt als Resteverwertung, wenn die Bananen ihre ersten braunen Stellen bekommen.
Und wie sagte meine Tochter so schön: Lecker, aber schmeckt bestimmt auch mit Apfel, Mama 😉
Bananenbrot - Rezept

Zutaten
- für eine Kastenform:
- 3 reife Bananen (ich hatte noch eine 4. halbiert für oben als Verzierung)
- 1 Ei
- 4 EL Speiseöl
- 100 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillinzucker
- 1 Päckchen Backpulver
- 300 g Mehl
- Prise Salz
- 1 TL Zimt
Zubereitung
- Die Bananen zerdrücken und mit allen Zutaten bis auf Mehl/Backpulver verrühren
- zum Schluss das Mehl und Backpulver unterrühren
- Kastenform einfetten oder mit Backpapier auslegen
- im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad (Umluft) ca. 45 min backen
- abkühlen lassen
Kann natürlich noch variiert werden: mit Nüssen, Rosinen o.ä.
- Anzeige-
Hallo Sarah,
das Brot auf den Fotos sieht zum Anbeißen lecker aus. Die Dekoidee mit den Bananenhälften werde ich mir auf jeden Fall abgucken. Mein Bananenbrot ist leider immer so matschig geworden, dass es hier niemand essen wollte. Darum habe ich “etwas” variiert: https://ratgeber.kigorosa.de/baby-led-weaning-rezept-fuer-bananenbrot/.
LG
Kirstin
Vielen dank für das tolle Rezept, ich bin angehende Sozialpäd. Assistentin und werde das Rezept in einer meiner Praktischen leistungsnachweis mit den Kindern backen. Es ist super leicht und perfekt für Kinder
LG Yasmin
Das freut mich sehr.
Hoffe es hat alles geklappt <3
Liebe Grüße, Sarah