Fluffig und lecker
Eigentlich wollten wir Kekse backen…dann bin ich aber im Internet auf dieses Apfelbrot-Rezept gestoßen und dachte es sei eine leckere Alternative für den nächsten Morgen.
Na ja… nach dem Shooting hat es leider den nächsten Morgen nicht überlebt 😉 Wir haben es pur bzw. mit Butter drauf quasi inhaliert. Soooo lecker. Unbedingt ausprobieren. Schmeckt ähnlich wie ein Apfelmuffin, nur saftiger. Und so simpel in der Herstellung. Das wird es bei uns jetzt definitiv öfter geben. Vielleicht schafft es auch mal eine Nacht zu überleben bis zum Frühstück 😉
Apfelbrot - Rezept

Zutaten
- für eine Kastenform:
- 3 große Äpfel
- 300 g Mehl
- 3 Eier
- 1 gehäufter TL Backpulver
- 100 g Puderzucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- ggf. 1 TL Zimt
Zubereitung
- Backofen auf 150 Grad (Unter- und Oberhitze) vorheizen
- Äpfel schälen und möglichst klein schneiden/raspelt
- alle Zutaten (zunächst ohne die Apfelstücke) miteinander vermengen und dann die Äpfel unterheben (der Teig wirkt erst etwas trocken, wird aber durch die Äpfel feuchter)
- Kastenform mit Backpapier auslegen und den Teig hineingeben
- ca. 45 min backen (ich habe danach noch einmal 5 Minuten auf Umluft bei 200 Grad gestellt, um das Brot etwas dunkler zu bekommen)
- aus der Form nehmen und auskühlen lassen

- Anzeige-
Wird das Brot komplett ohne Fett gebacken?
Liebe Grüße
Birgit
Hallo Birgit,
genau ohne Fett. Die Äpfel geben jede Menge Feuchtigkeit und es würde sonst bestimmt zu matschig werden. Es haben auch schon ganz viele nachgebacken und es klappt wirklich super. Gutes Gelingen.
LG, Sarah
Vielen Dank für das tolle Rezept. Habe das Apfelbrot heute nachgebacken…sehr lecker. Warm mit Butter…ein Traum. 🙂
Das freut mich sehr <3
Ich verzichte weitgehend auf Zucker, kann ich wohl auch Xucker anstatt puderzucker nehmen? 🙂
Bestimmt. Auf Instagram haben einige berichtet, das sie mit Honig oder Agavensirup gesüßt haben und es hat auch super geschmeckt.
Berichte dann auf jeden Fall mal 😉
Gutes Gelingen!
LG, Sarah
Schmeckt wirklich super. Heute zum zweiten Mal im Ofn 🙂
Das freut mich <3
Huhuu,
das sieht so toll aus, bin gerade deine Rezepte am durchstöbern 🙂 Welche länge soll die Kastenform denn haben? 25cm?
Viele Grüsse,
Jessi
Puh, das weiß ich gar nicht. Hab eine ganz normale Kastenform (Standart?). Bei einer kürzeren musst du ggf. die Backzeit etwas verlängern.
LG, Sarah
Vielen Dank für das tolle Rezept. War auf der Suche nach einem Frühstücksbrot, um die alten Äpfel zu verwerten, bevor sie weggeworfen werden. Habe statt 100g Puderzucker 50g Ahornsirup genommen. Hat super geklappt. Sehr einfach, schnell und ein sehr leckeres Ergebniss!
Das freut mich sehr <3
Hallöchen, auch 2021 ein Genuß !!! Hatte es gestern mit Dinkelmehl & 90g Reissirup gebacken, mmmmmmmmhhhhhhhh !!!!!
Herzlichen Dank für Deinen äußerst inspirierenden Blog & die Mühe die Du damit hast! Ich koche oder backe mind. 2x die Woche etwas von hier oder aus deinem InstagramAccount.
Hach, was für liebe Worte <3 Das freut mich sehr.
Ganz liebe Grüße,
Sarah
Durch Zufall auf diese Webseite gestoßen. Und mir das Rezept ausgedruckt. Gestern dieses mal ausprobiert. Statt 100 gr Puderzucker habe ich nur 50 gr braunen Zucker genommen. Das Apfelbrot hat “leider” nicht lange überlegt. 🙂
Auf jeden Fall wird das Apfelbrot öfters nun gemacht. Es schmeckt total lecker, danke für diese Idee.
hat sehr gut geschmeckt musste es 60 Min. bei 160 Grad backen habe noch Rosinen mit rein