Grillgemüse-Suppe

aus buntem Ofengemüse
Grillgemüse-Suppe

Grillgemüse-Suppe ist eine aromatische und herzliche Speise, die die intensiven Aromen von gegrilltem Gemüse perfekt zur Geltung bringt. Diese Suppe ist nicht nur gesund, sondern auch einfach zuzubereiten und eignet sich hervorragend als Vorspeise oder leichtes Hauptgericht.

Die Zubereitung beginnt mit einer Auswahl an frischem Gemüse wie Paprika, Zucchini, Auberginen und Zwiebeln, die mariniert und dann auf dem Grill oder im Ofen geröstet werden, bis sie weich und leicht angebräunt sind. Das Grillen intensiviert den Geschmack und verleiht der Suppe eine rauchige Note.

Nach dem Grillen wird das Gemüse in Stücke geschnitten und mit Brühe, Tomaten und Gewürzen in einem Topf püriert. Ein Spritzer Zitronensaft oder Balsamico-Essig sorgt für eine frische Note. Die Suppe kann je nach Vorliebe cremig oder stückig serviert werden und lässt sich wunderbar mit frischen Kräutern wie Basilikum oder Petersilie garnieren.

Grillgemüse-Suppe ist eine wunderbare Möglichkeit, saisonales Gemüse zu genießen und eignet sich perfekt für Grillabende, bei denen das Gemüse vom Vortag kreativ verarbeitet werden kann. Warm serviert ist sie ein wahrer Genuss und sorgt für ein gemütliches Gefühl an kalten Tagen!

Grillgemüse-Suppe
Grillgemüse-Suppe

Die Suppe bereitet sich fast alleine zu, da sie hauptsächlich aus gegrilltem Ofengemüse besteht. Das Gemüse schnibbel ich sorgfältig, platziere es in einer ofenfesten Form und lasse es im Ofen grillen.

Grillgemüse-Suppe

Dabei ist es wichtig, dem Gemüse die Zeit zu geben, eine herrliche goldbraune Farbe anzunehmen, denn diese Bräunung verstärkt nicht nur den Geschmack, sondern verleiht der Suppe auch eine reichhaltige Tiefe.

Während das Gemüse im Ofen köstlich gart, entfalten sich die Aromen und vermischen sich zu einem verlockenden Duft. Es ist fast so, als würde der Ofen die Zutaten in eine kulinarische Sinfonie verwandeln.

Anschließend püriere ich das Gemüse lediglich durch und schmecke es ab. Manchmal gebe ich noch einen Schuss Sahne oder etwas Creme fraîche hinzu, das ist aber kein Muss.

Das Ergebnis ist eine herrlich cremige und geschmacksintensive Suppe, die nicht nur einfach zuzubereiten ist, sondern auch mit ihrem intensiven Aroma und der appetitlichen Farbe überzeugt.

Die Suppe schmeckt sowohl heiß, als auch abgekühlt an wärmeren Tagen.

Grillgemüse-Suppe
Grillgemüse-Suppe
REZEPT

Grillgemüsesuppe – Rezept

Grillgemüse-Suppe
Noch keine Bewertungen
Gericht Hauptgericht, Suppe
Portionen 4 Portionen

Zutaten
 

  • 3-4 Paprikaschoten
  • 1 Zucchini
  • 2 Zwiebeln
  • 3-4 große Tomaten
  • ggf. Knoblauchzehen
  • ca. 250 ml Wasser
  • Salz, Pfeffer, Oregano oder italienische Kräuter
  • Olivenöl
  • optional: Schuss Sahne oder Creme fraîche

Zubereitung
 

  • Gemüse säubern und in Stücke schneiden
  • Gemüse in eine ofenfeste Form geben, würzen und mit etwas Olivenöl beträufeln
  • im vorgeheizten Ofen (Unter-/Oberhitze oder Grillfunktion bei etwa 200 Grad) ca. 25 min schmoren lassen
  • Form aus dem Ofen nehmen und etwas Wasser hinzugeben
  • pürieren und abschmecken
  • optional: Schuss Sahne oder Löffel Creme fraîche hinzugeben

Wir haben Grilled-Cheese-Sandwich dazu gegessen. Ich habe dafür meinen neuen Kontaktgrill* eingeweiht.

Grillgemüse-Suppe
Grillgemüse-Suppe
Noch mehr Ideen für den Familientisch gesucht?

Habt ihr Lust auf noch mehr Suppen-Ideen? Die letzten Jahre haben sich hier auf dem Blog einige angesammelt.

Schaut auch gerne mal auf meinem Instagram-Profil oder bei Pinterest, damit ihr stets auf dem Laufenden bleibt.

In diesem Beitrag kann es Affiliate-Links geben. Schau dir unsere Datenschutzerklärung an.
Heute beliebt
Kategorie & Tags
Worauf hast du Appetit?
Schon probiert?
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
Um die Übersicht über Kommentare zu behalten und Missbrauch zu verhindern, speichert Kinderkommtessen.de Name, E-Mail, Kommentar sowie IP-Adresse und Zeitstempel deines Kommentars. Du kannst deine Kommentare später jederzeit wieder löschen. Detaillierte Informationen finden Sie in meiner Datenschutz-Erklärung. 
2 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments