Veggie-Burger mexikanisch

danach ist man im Burger-Himmel… oder liegt gedanklich am Strand 😉

Veggie Burger mexikanisch (1)

So schön es wieder zu Hause ist… wir würden lügen, wenn wir unsere 2.Heimat nicht doch ein wenig vermissen. Daher haben wir uns ganz fest vorgenommen immer mal wieder einen Latino-Abend einzulegen: leckeres Essen, spanische Musik und in Erinnerungen an unseren langen Trip schwelgen.

Da kam das Blogevent von Tina vom Blog “Lecker&Co” gerade richtig. Denn sie sucht interessante Burger-Rezepte. Der perfekte Anlass also uns ein Fernweh-Burger zu basteln. Geschmacklich sollte er uns zurück nach Mittelamerika versetzen und dafür eignen sich Zutaten wie Bohnen, Avocado und Nachos natürlich sehr gut. Fertig war die Idee vom Mexican-Burger, jedoch in der fleischlosen Variante.

Spanisches Temperament haben wir ja hier genug, daher durfte Madame sich wieder am Hefeteig austoben 😉

IMG_4046 IMG_4050

Kleiner Tipp übrigens: Teig zu Kugeln formen, etwas platt drücken und auf der Rückseite einschlagen. So bekommen sie eine tolle runde Form.
IMG_4052 IMG_4054

IMG_4056 IMG_4060

Burger Buns - Rezept
Zutaten
  • für 5 - 6 Burger-Brötchen:
  • 1 Ei
  • 300 ml warme Milch
  • 50 g geschmolzene Butter
  • 1 EL Zucker
  • 1 Tüte Trockenhefe (oder ein halber Würfel Frischhefe)
  • Prise Salz
  • 500 g Mehl
  • zum Bestreichen: 1 Ei, etwas Wasser, Sesam
Zubereitung
  1. warme Mich mit der Hefe, dem Zucker und der Butter verrühren
  2. anschließend das Mehl, Salz und das Ei hinzugeben und gut durchkneten (ist der Teig zu klebrig, noch etwas Mehl hinzugeben)
  3. Teig abdecken und mind. 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen
  4. Teig wiederholt gut durchkneten und in 5 - 6 gleich große Stücke trennen
  5. Brötchen formen und auf einem mit Backpapier ausgelegtem Backblech legen, abdecken und weitere 10 Minuten gehen lassen
  6. Backofen auf 190 Grad (Umluft) vorheizen
  7. Ei mit etwas Wasser verquirlen und auf die Brötchen streichen
  8. Sesam auf die Brötchen streuen
  9. Brötchen ca. 20 min goldgelb backen und mit einem Küchentuch abgedeckt auskühlen lassen

Für die Patties habe ich die Kidneybohnen-Variante gewählt. Dazu werden Kidneybohnen püriert, mit Zwiebeln, Ei, Paniermehl und etwas Käse vermengt. Das Rezept hatte ich bereits hier verbloggt.

IMG_4062

Die Kombination hat uns sehr gut geschmeckt und unser Vorhaben gedanklich wieder in der Ferne zu sein auch. Fehlt jetzt noch der Tequila, wenn die Kids im Bett sind 😉

Veggie Burger mexikanisch (2)

Veggie-Burger mexikanisch - Rezept
Zutaten
  • Burger Buns (Brötchen)
  • Veggie-Patties
  • Avocado
  • Zwiebel
  • Salatblätter
  • Tomate
  • Jalapeños
  • Schmelzkäse
  • Spritzer Zitronen- oder Limettensaft
  • Salz, Pfeffer
  • Beilage: z.B. Nachos
Zubereitung
  1. Zwiebel schälen, eine Hälfte in Ringe und die andere Hälfte in kleine Stücke schneiden
  2. Zwiebelringe in einer Pfanne andünsten
  3. Guacamole: Avocado halbieren, Fuchtfleisch aus der Schale lösen und mit den Zwiebelstücken, einem Spritzer Zitronensaft, Salz und Pfeffer vermengen
  4. Tomate waschen und in Scheiben schneiden
  5. Schmelzkäse kurz in der Mikrowelle erwärmen
  6. Burger belegen (z.B. erst etwas Salat, dann Guacamole, Patty, Tomatenscheibe, Zwiebelringe, Jalapeños, Käsesoße)

Veggie Burger mexikanisch (3)

Veggie Burger mexikanisch (4)

Veggie Burger mexikanisch (5)

Zum Event geht es hier entlang:

- Anzeige-

Das könnte dir auch gefallen

letzte Wochenpläne

1 KOMMENTAR

  1. Liebe Sarah,

    lecker und eine tolle Idee Patties aus Kidneybohnen zu machen. Deine Tochter hatte wohl Spaß, als sie am Hefeteig ihr Temperament herauslassen konnte.

    Danke für dein leckeres Rezept.

    Liebe Grüße,
    Tina

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
*

Zustimmung zur Datenspeicherung lt. DSGVO

Please enter your name here

Weitere Rezepte