Lieblingskuchen <3
Was ist dein Lieblingskuchen?
Puh, die Frage ist wirklich schwierig. So richtig festlegen könnte ich mich nicht, denn ich habe tatsächlich mehrere Favoriten. Im Sommer tendiere ich eher zu leichten Klassikern mit frischem Obst oder Cheesecake, an Geburtstagen darf die Buttercremetorte meiner Mama nicht fehlen, in der Weihnachtszeit… ich merke gerade die Liste wird sehr, sehr lang. Kuchen ist und bleibt mein Seelentröster <3
Und man verbindet bestimmte Kuchen auch definitiv mit Personen, die ihnen dann noch besonderer machen.
Ein absoluter Soulfood-Kuchen von mir ist jahreszeitlich unabhängig, simple und schnell in der Zubereitung: ein Rührkuchen mit einer dicken Schokoladen-Schicht und vielen Streuseln. Die Zutaten dafür habe ich eigentlich immer im Haus und die Kids können mir dabei helfen. Den Kuchen gab es schon früher oft bei uns zu Hause. Gerne auch noch mit einem dicken Klecks Sahne. Und natürlich wird die dicke Schokoladenschicht erst am Ende gegessen 😉
Tobi, ich denke der Kuchen macht sich perfekt bei deinem Wettbewerb, oder?
Der Kuchenbäcker sucht nämlich zur Zeit in Kooperation mit Diamant Zucker Lieblingskuchen. Und es gibt etwas tolles zu gewinnen, da versuche ich doch mal direkt mein Glück. Hab ich schon erwähnt, dass ich demnächst eine neue Küche bekomme? So ein kleiner Küchenhelfer als Eyecatcher wäre schon etwas feines 😉

- für eine normale Kastenform:
- 3 Eier
- 300 g Mehl
- 150 g Zucker
- 250 g Butter
- 1 Päckchen Vanillinzucker
- 1 Päckchen Backpulver
- Schuss Milch
- 4- 5 EL Schokoladenstreusel
- 200 g Schoholadenkuvertüre und einige Streusel zum Verzieren
- Backofen auf 160 Grad (Umluft) vorheizen
- Kastenform einfetten
- Butter schmelzen
- Eier zusammen mit der Butter, dem Zucker und Vanillinzucker schaumig rühren
- Mehl, Backpulver und etwas Milch hinzugeben und zu einem glatten Teig verrühren
- Schokoladenstreusel unterheben
- Teig in die Kastenform geben
- ca. 45 min auf der mittleren Schiene backen (Stäbchenprobe!)
- in der Form etwas abkühlen lassen
- Kuchen auf ein Gitter stürzen
- Schokoladenkuvertüre im Wasserbad schmelzen und über den Kuchen geben
- mit Streuseln garnieren
Statt der Schokostreusel können natürlich auch Schokolinsen, Schokostücke oder ähnliches verwendet werden.
Hallöchen! Kommt wirklich keine Butter in den Kuchen???????
Ich sag´s ja immer wieder: ich hab die besten und aufmerksamsten Leser <3 Danke dir, Nora, für den Hinweis. Das Butterpaket habe ich unterschlagen (oder kalorientechnisch verdrängt)... hab es korrigiert.
Merke: ich brauche mal wieder etwas mehr Schlaf für eine höhere Konzentrationsfähigkeit.
Danke dir.
LG, Sarah
Der Kuchen ist wirklich super lecker und schnell gemacht. Unser neuer Lieblingskuchen. Danke dafür.
LG Melanie
Das freut mich sehr.
LG, Sarah
Hallo,
keine Ahnung wie oft wir diesen köstlichen Kuchen jetzt schon gebacken haben ….er ist schnell gezaubert und mit gaaaaaanz viel Zartbitterschokolade , die kleingehackt wird , ein Traum .
Liebe Grüße
Viola
Das freut mich <3
Ich mache ihn heute auch wieder für eine Kinderkarnevalsfeier 😉
LG, Sarah
Da kann man kaum widerstehen, das schaut super lecker aus. Beste Grüße, Charlotte.
Das freut mich.
LG, Sarah